Cover: Datenreport Erziehungswissenschaft 2024
Bernhard Schmidt-Hertha
Datenreport Erziehungswissenschaft 2024
- Erstellt im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
ISBN: 978-3-847-43042-1
257 Seiten | € 34.90
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
12.02.2024
Politik
Bernhard Schmidt-Hertha

Datenreport Erziehungswissenschaft 2024

Erstellt im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)


Die Erziehungswissenschaft entwickelt sich als eines der größten Fächer an deutschen Hochschulen stetig weiter. Mit dem alle vier Jahre erscheinenden Datenreport informiert die Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) die Fachöffentlichkeit, die Bildungs- und Hochschulpolitik und die Öffentlichkeit über diese Entwicklung und den erreichten Entwicklungsstand des Fachs. Auf dieser Grundlage dient der Datenreport der Identifikation fachpolitischer ebenso wie hochschul- und bildungspolitischer Handlungsbedarfe.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:12.02.2024
Höhe/Breite/GewichtH 21 cm / B 14,8 cm / 340 g
Seiten257
Art des MediumsBuch [Taschenbuch]
Preis DEEUR 34.90
Preis ATEUR 35.90
Auflage1. Auflage
ReiheSchriften der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
ISBN-13978-3-847-43042-1
ISBN-103847430424
EAN/ISBN

Über den Autor

Prof. Dr. Bernhard Schmidt-Hertha, Ludwig-Maximilians-Universität München
Prof. Dr. Anja Tervooren, Universität Duisburg-Essen
Dr. Renate Martini, DIPF Frankfurt
Prof. Dr. Ivo Züchner, Philipps-Universität Marburg

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Verlag Barbara Budrich

75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
Akademisierung, Hybridqualifikationen und Fachkräftebedarf
Algorithmen und Autonomie
Algorithmic and Aesthetic Literacy
Alltag und Soziale Arbeit in der Corona-Pandemie
Altern in ländlichen Räumen
An den Nationalsozialismus erinnern
Antisemitismus in den Sozialen Medien
Antisemitismus zwischen Latenz und Leidenschaft
Arsenal of Autocracy
At the Origins of Parliamentary Europe
Außenpolitischer Realismus der USA unter Präsident Biden und die Notwendigkeit von pragmatischer Vernunft in der GSVP
5.0
Außerschulische Lernorte
Autobiographien von überzeugten Nazis und von vertriebenen Deutschen
Beiträge zur Forschung zu Geschlechterbeziehungen, Gewalt und privaten Lebensformen
Berufliche Handlungskompetenz für nachhaltige Entwicklung