
Daniel Doll
Beiträge zur Forschung zu Geschlechterbeziehungen, Gewalt und privaten Lebensformen
- Disziplinäres, Interdisziplinäres und Essays
ISBN: 978-3-847-41777-4
314 Seiten | € 31.99
E-Book [Kindle]
Erscheinungsdatum:
04.04.2022
Sonstiges
Daniel Doll
Beiträge zur Forschung zu Geschlechterbeziehungen, Gewalt und privaten Lebensformen
Disziplinäres, Interdisziplinäres und Essays
Der Band präsentiert aktuelle interdisziplinäre Auseinandersetzungen mit Themen, die in den vergangenen 25 Jahren auch Gegenstand des Sozialwissenschaftlichen Forschungsinstituts zu Geschlechterfragen Freiburg (SoFFI F.) waren. Neben den Themenschwerpunkten Familie, Geschlecht, Alter sowie Gewalt im Geschlechterverhältnis, vereint der Band Beiträge zu Agency, Forschungsethik, Interviewführung, Partizipation in Forschungsprozessen und zum Verhältnis von quantitativer und qualitativer Forschung. Dies wird flankiert durch Beiträge aus juristischer und gesellschaftspolitischer Perspektive.
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 04.04.2022 |
Seiten | 314 |
Art des Mediums | E-Book [Kindle] |
Preis DE | EUR 31.99 |
Preis AT | EUR 32.90 |
Auflage | 1. Auflage |
ISBN-13 | 978-3-847-41777-4 |
ISBN-10 | 3847417770 |
Über den Autor
Daniel Doll (M.A. Soziale Arbeit) war bis Juli 2021 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Sozialwissenschaftlichen Forschungsinstitut zu Geschlechterfragen Freiburg / FIVE. Er promoviert an der Pädagogischen Hochschule Freiburg.Prof. Dr. Barbara Kavemann (Soziologin)
ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Sozialwissenschaftlichen Forschungsinstitut zu Geschlechterfragen Freiburg / FIVE und Honorarprofessorin an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin.
Bianca Nagel (M.A. Soziologie)
ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Sozialwissenschaftlichen Forschungsinstitut zu Geschlechterfragen Freiburg / FIVE. Sie promoviert an der Universität Vechta.
Adrian Etzel (M.A. Soziale Arbeit)
ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Sozialwissenschaftlichen Forschungsinstitut zu Geschlechterfragen Freiburg / FIVE und Berater an einer Fachstelle gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen und Jungen.