Cover: Der General
Johannes Willms
Der General
- Charles de Gaulle und sein Jahrhundert
ISBN: 978-3-406-80336-9
640 Seiten | € 38.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
31.12.2023
Politik
Johannes Willms

Der General

Charles de Gaulle und sein Jahrhundert


Charles de Gaulle hat der Geschichte Frankreichs stärker den Stempel aufgedrückt als jeder andere. Der Mann, der kompromisslos vom Londoner Exil aus das "Freie Frankreich" behauptete, seinem Land 1958 eine neue Verfassung gab und die Kolonien in die Unabhängigkeit entließ, hielt zugleich eisern an überlebten Ideen von "Grandeur" fest, die Frankreichs Blick auf die Wirklichkeit verzerren. Johannes Willms zeigt in seiner Biographie Größe und Grenzen des Generals, der laut Umfragen bis heute den meisten seiner Landsleute als größter Franzose aller Zeiten gilt.

Im Sommer 1940 liegt Frankreich am Boden. Hitlers Armeen haben das Land überrannt, die Mehrheit der Franzosen arrangiert sich mit der Besatzungsmacht und dem Vichy-Regime unter Marschall Pétain. Doch in seinem Londoner Exil arbeitet ein Mann völlig unbeeindruckt für die Auferstehung Frankreichs, der so gut wie nichts vorzuweisen hat: kein Land, kein Geld und keine Truppen. Charles de Gaulle wird der "Retter" Frankreichs werden - und der Schöpfer eines Mythos, den die meisten Franzosen bis heute für die historische Wahrheit halten.


Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:31.12.2023
Höhe/Breite/GewichtH 21,7 cm / B 13,9 cm / 933 g
Seiten640
Art des MediumsBuch [Gebundenes Buch]
Preis DEEUR 38.00
Preis ATEUR 39.10
Auflage2. Auflage
ISBN-13978-3-406-80336-9
ISBN-103406803369
EAN/ISBN

Über den Autor

Johannes Willms war Feuilletonchef und Kulturkorrespondent der "Süddeutschen Zeitung" in Paris. Er hat zahlreiche Werke zur Geschichte Frankreichs vorgelegt.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von C.H.Beck

'Komm' aus dem Staunen nicht heraus'
4.4
'Wissenschaft als Beruf' - 'Politik als Beruf'
180 GRAD
4.6
1812
4.4
21 Lektionen für das 21. Jahrhundert
4.5
21.1
3.9
60 Jahre für ein faires Arbeitsrecht
Abschied von Atatürk
4.1
AGB-Arbeitsrecht
Agrar- und Lebensmittel-Wettbewerbsrecht
Alles Licht, das wir nicht sehen
4.4
Allgemeines Schuldrecht
4.9
Als ich Deutsche war 1934-1945
5.0
Alter Mann, was nun?
0.0
America First
4.3
AMPreisV
Leserunde
Sophie Red Dot - Das Buch der magischen Kreaturen
Bewerbungsfrist bis zum: 17.04.2025
Image