Cover: Der Preis der Freiheit
Edzard Reuter
Der Preis der Freiheit
- Was Europa jetzt tun muss - Ein Weckruf
ISBN: 978-3-777-63083-0
144 Seiten | € 20.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
18.05.2022
Politik
Edzard Reuter

Der Preis der Freiheit

Was Europa jetzt tun muss - Ein Weckruf

3.9/5.00 bei 3 Reviews - aus dem Web

Edzard Reuter ist überzeugter Europäer und überzeugter Kämpfer für eine Wirtschaft, die auch am Wohl der Mitarbeiter*innen, der Umwelt, der Gesellschaft ausgerichtet ist. In seinem neuen Buch zieht er ein Fazit seines über 90-jährigen Lebens als politisch und gesellschaftlich engagierter Mensch und als langjähriger Vorstandsvorsitzender der Daimler Benz AG. Der Kenner und Beobachter der Weltpolitik und der Weltwirtschaft zeigt umfassend auf, wie die Welt sich verändert hat und welche Rolle dabei der Nahe Osten, Russland, die USA und China spielen. Die aktuelle Situation in der Ukraine bezeugt die Dringlichkeit eines Paradigmenwechsels in der EU. Für Reuter ist angesichts vielschichtiger Herausforderungen der Weg für die Europäische Union klar: Sie muss sich zu einem eigenständigen Staatsgebilde wandeln. Was hierfür nötig ist, sind vor allem visionäre Menschen, die klar und deutlich sagen, wohin der Weg führen soll – und die zugleich den Mut aufbringen, sich selbst zu korrigieren, wenn ein Irrweg eingeschlagen wurde.


Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 18.05.2022
Höhe/Breite/Gewicht H 21 cm / B 14 cm / 303 g
Seiten 144
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 20.00
Preis AT EUR 20.60
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-777-63083-0
ISBN-10 3777630837
EAN/ISBN

Über den Autor

Edzard Reuter war von 1987 bis 1995 Vorstandsvorsitzender der Daimler-Benz AG. Er ist Ehrenbürger von Berlin, Vorsitzender der Kuratorien der Helga und Edzard Reuter Stiftung zur Förderung der Völkerverständigung und Integration und der Stiftung Ernst- Reuter-Archiv. Zugleich wirkt er als Mitglied im Kuratorium der Friedrich-Ebert-Stiftung, der Reportageschule Reutlingen und der Hilfsorganisation CARE Deutschland mit.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von S. Hirzel Verlag GmbH

"Hoflieferanten"
"Leitkultur" Ökologie?
3.6
(Un)check your privilege
Alles kann, nichts läuft
3.7
Artenwissen stärken, Artenvielfalt erhalten
Asoziale Medien
5.0
Aufhören können
Beim nächsten Wald wird alles anders
4.4
Briefwechsel der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm mit Johann Martin Lappenberg, Friedrich Lisch und Georg Waitz
Cannabis
3.9
Cannabis.
Das Corona-Chaos. Ein Apotheker packt aus
4.3
Das Corona-Chaos. Ein Apotheker packt aus.
Das Geheimnis meines Vaters
3.2
Das Meer klagt an!
Das ökohumanistische Manifest
4.3