Cover: Cannabis
Peter Cremer-Schaeffer
Cannabis
- Was man weiß, was man wissen sollte
ISBN: 978-3-777-63278-0
160 Seiten | € 18.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
20.09.2022
Politik
Peter Cremer-Schaeffer

Cannabis

Was man weiß, was man wissen sollte

3.9/5.00 bei 8 Reviews - aus dem Web

Das Kabinett hat die Legalisierung von Cannabis beschlossen und die Apelkoalition schafft die Möglichkeit der kontrollierten Abgabe von Cannabis zu Genusszwecken an Erwachsene. Aber unabhängig davon ist weiterhin umstritten: Was sind die gesundheitlichen Folgen von Cannabis? Ist Cannabis gefährlich?
Dieses Buch soll über die sachlichen Hintergründe informieren. Es benennt die Fakten zum Thema und will dazu beitragen, diesen Fakten ein größeres Gewicht in der öffentlichen Diskussion zu verschaffen. Welche Erkenntnisse zu Cannabis sind heute gesichert, welche Fragen weiterhin offen?
Harmlose Droge oder doch Einstieg in die Sucht?
Hintergründe zur Legalisierung und den Folgen
Hilfreiche Infos für alle, die mit Cannabis zu tun haben

Dabei zieht Cremer-Schaeffer auch eine Zwischenbilanz zur seit Jahren erlaubten Nutzung von Cannabis zu medizinischen Zwecken. Ob zur Pflanze, zur Wirkung von Cannabis auf Körper und Psyche oder zur Gesetzeslage in anderen Ländern. Wer beim Thema Cannabis fundiert mitreden will, kommt an der Lektüre dieses Buches nicht vorbei.
» ... nüchtern, kenntnisreich und trotz der komplexen Materie gut lesbar. [...] Diese aufwendig
recherchierte Übersichtsarbeit ist nicht dogmatisch - stattdessen liefert sie Argumente für
eine gesellschaftliche Debatte, die allzu oft völlig unsachlich geführt wird.« Ulrike Till, SWR2

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:20.09.2022
Höhe/Breite/GewichtH 21 cm / B 14 cm / 242 g
Seiten160
Art des MediumsBuch [Taschenbuch]
Preis DEEUR 18.00
Preis ATEUR 18.50
Auflage3. Auflage
ISBN-13978-3-777-63278-0
ISBN-103777632783
EAN/ISBN

Über den Autor

Dr. Peter Cremer-Schaeffer ist Facharzt für Anästhesiologie. Seit 2003 arbeitet er im Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM), seit 2009 leitet er dort die Bundesopiumstelle. Cannabis gehört seit Jahren zu seinen Tätigkeitsschwerpunkten. Dabei steht er in ständigem Austausch mit Wissenschaftlern, Ärzten, Apothekern und Patienten.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von S. Hirzel Verlag GmbH

"Hoflieferanten"
"Leitkultur" Ökologie?
3.6
(Un)check your privilege
Alles kann, nichts läuft
3.7
Artenwissen stärken, Artenvielfalt erhalten
Asoziale Medien
5.0
Aufhören können
Beim nächsten Wald wird alles anders
4.4
Briefwechsel der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm mit Johann Martin Lappenberg, Friedrich Lisch und Georg Waitz
Cannabis.
Das Corona-Chaos. Ein Apotheker packt aus
4.3
Das Corona-Chaos. Ein Apotheker packt aus.
Das Geheimnis meines Vaters
3.2
Das Meer klagt an!
Das ökohumanistische Manifest
4.3
Das Zeitalter der Städte