Cover: Der universelle Intellektuelle
Wolfram Malte Fues
Der universelle Intellektuelle
- Eine kleine Genealogie
ISBN: 978-3-796-54914-4
288 Seiten | € 48.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
13.11.2023
Politik
Wolfram Malte Fues

Der universelle Intellektuelle

Eine kleine Genealogie


Unsere Zeit ist nicht mehr die Zeit der grossen Theorien. Eine Vielzahl von kleinen Theorien bezieht sich heute auf viele Ausschnitte der Wirklichkeit. Gleichzeitig findet sich das Erbe der europäischen Aufklärung von seiner eigenen wissenschaftlich-technischen, ökonomischen, politischen und gesellschaftlichen Konsequenz so bedroht wie nie zuvor. Deshalb ist es an der Zeit, sich an die grossen Theorien zu erinnern, denen dieses Erbe sein Dasein verdankt. Nur die Aufklärung selbst kann mit ihren Kräften der Vernunft das Unheil abwenden, dessen Ursache sie selbst ist. Damit das gelingt, müssen wir uns diejenige Form von Lebensentwurf und Lebensaufgabe der Moderne wieder vergegenwärtigen, die sich zum Subjekt und Botschafter jener grossen Theorien macht: die Figur des universellen Intellektuellen. Wie war der Grundriss dieser Figur und wer hat ihn wie und weshalb gezeichnet? Wie hat er sich verändert? Existiert die Figur bis heute oder ist sie inzwischen Vergangenheit? Und wenn sie das ist: Lässt sie sich vielleicht wieder in die Gegenwart einzeichnen?

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 13.11.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 22,1 cm / B 15,2 cm / 448 g
Seiten 288
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 48.00
Preis AT EUR 49.40
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-796-54914-4
ISBN-10 3796549144
EAN/ISBN

Über den Autor

Wolfram Malte Fues lehrte bis 2011 Neuere deutsche Literaturwissenschaft sowie Medienwissenschaften an der Universität Basel. Er ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher, essayistischer und belletristischer Publikationen.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag

Abteilung I Buchpublikationen
Auf schiefer Bahn
Ausgewählte Korrespondenzen mit dem Piper Verlag und Klaus Piper
Cognitive Issues in the Long Scotist Tradition
5.0
Das Berner Münster als Kirchenraum und Raum für Kirche
Das Verhältnis von Wissenschaft und Staat in der Schweiz
Der universelle Intellektuelle
Eine kleine Genealogie

Fues, Wolfram Malte

Deutschsprachiger Raum 1830-1870
Die geistige Situation der Zeit / Vernunft und Widervernunft in unserer Zeit
Die Geschichte der Schweiz
4.0
Die Rechtsquellen der Stadt Bischofszell und der benachbarten Gerichte und Herrschaften Schönenberg, Heidelberg und Hohentannen, Ötlishausen, Zihlschlacht und Blidegg, Hauptwil, St. Pelagii Gottshaus, Sitterdorf
Die Signatur der Iconologia des Cesare Ripa: Fragmentierung, Sampling und Ambivalenz
5.0
Drehscheibe der Philosophiegeschichte
Drucke im Prager Tagblatt
Eine Erzählung schreiben und verstehen
Einführung in die Philosophie / Kleine Schule des philosophischen Denkens