Cover: Effizienter arbeiten für Dummies
Arjan Broere
Effizienter arbeiten für Dummies
ISBN: 978-3-527-71614-2
144 Seiten | € 10.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
13.02.2019
Politik
Arjan Broere

Effizienter arbeiten für Dummies

4.3/5.00 bei 12 Reviews - aus dem Web

Zu viel zu tun und zu wenig Zeit? Effizient arbeiten ist in der heutigen Arbeit- und Lebenswelt eine wichtige Fähigkeit, die es zu beherrschen gilt. Sie wollen Ihre Arbeit, Ihren Tagesablauf, aber auch Ihre Gedanken besser organisieren? Sie wollen Ihren Kopf frei haben für Wichtiges und dabei keine Aufgaben vergessen? Dieses Buch hilft Ihnen dabei. Lernen Sie die Getting Things Done-Methode kennen und lassen Sie sich vom Autor zeigen, wie Sie sich ein effizientes Leben ermöglichen und jeden Tag zu einem idealen Tag machen. Managen Sie sich und Ihre Zeit selbst.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:13.02.2019
Höhe/Breite/GewichtH 21,7 cm / B 14,3 cm / 192 g
Seiten144
Art des MediumsBuch [Taschenbuch]
Preis DEEUR 10.00
Preis ATEUR 10.30
Auflage1. Auflage
Reihe... für Dummies
ISBN-13978-3-527-71614-2
ISBN-103527716149
EAN/ISBN

Über den Autor

Arjan Broere ist zertifizierter Trainer der Selbstmanagement-Methode Getting Things Done (GTD) und lehrt effizientes und belastungsfreies Arbeiten.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Wiley-VCH

52 Wege zum Erfolg: Die besten Ideen aus 500 Business-Ratgebern
4.5
Aktien für Dummies
4.3
Allein auf stürmischer See
4.6
Allgemeinbildung Wirtschaft für Dummies
4.5
Android Smartphones für Dummies
1.0
Android-Apps programmieren lernen für Dummies
4.0
Angstfrei leben für Dummies
5.0
App-Entwicklung mit Flutter für Dummies
4.2
Arthrose lindern für Dummies
3.8
Authentisch leben für Dummies
Basic Electrochemistry for Biotechnology
Betriebsrat für Dummies
4.4
Betriebssysteme für Dummies
Biological Reaction Engineering
2.0
Börse für Dummies
4.4
Buchführung im Verein für Dummies
4.2