Cover: Eine Frau ist eine Frau ist eine Frau
Phenix Kühnert
Eine Frau ist eine Frau ist eine Frau
- über trans Sein und mein Leben
ISBN: 978-3-709-98152-8
224 Seiten | € 19.90
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
07.04.2022
Politik
Phenix Kühnert

Eine Frau ist eine Frau ist eine Frau

über trans Sein und mein Leben

4.7/5.00 bei 50 Reviews - aus dem Web

Der Kampf für Gerechtigkeit und trans* Rechte? – ein Kampf für uns alle!

Eine Rose ist eine Rose ist eine Rose ist eine Rose … Sprache, Identität und vor allem: Empathie
Der Name einer Sache verkörpert deren Bild, unsere Vorstellung davon und die damit verbundenen Gefühle. Oder: Eine Sache wird zur Sache durch ihre Benennung. Doch wie können wir diesen einfachen Gedanken auf unsere Umgebung übertragen? Phenix Kühnert ist sich sicher: mit Empathie. Wir leben in einer Gesellschaft, die alle ausschließt, die von der Norm abweichen. Phenix nimmt uns an die Hand, macht deutlich, wie sehr Sprache unser Denken prägt, was es heißt, die eigene Identität abgesprochen zu bekommen, wie uns Zuschreibungen und Vorgaben zu Männlichkeit und Weiblichkeit beeinflussen. Sie setzt sich für trans* Rechte und nicht binäre Menschen, die queere Community und Verständnis ein. Phenix ermutigt und sensibilisiert. Denn: Menschen sind verschieden, nichts zu 100 Prozent, wir entwickeln und verändern uns, wachsen. Und dabei wird klar: Diversität ist die wahre Normalität.

Radikale Offenheit: Phenix hält ein Megafon in der Hand und spricht über … alles, und zwar so richtig!
Phenix Kühnert will mehr. Mehr Rechte, mehr Stimmen, mehr Inklusivität. Gesellschaftliche Konstrukte? Einteilungen in „normal“ und „anders“? Werfen wir am besten über den Haufen. Dafür kämpft Phenix. Und das jeden Tag. Sie blickt zurück in ihre Kindheit, deutet Erinnerungen neu, schreibt über Schmerz und Akzeptanz. Mit ihr dürfen wir in Wartezimmern von Ärzt*innen Platz nehmen, öffnen einen Pass, der uns nicht entspricht, spüren einen Anflug dessen, was das auslösen kann. Wir sind dabei, wenn Phenix zum ersten Mal Hormone nimmt, wenn sich ihr Körper zu verändern beginnt, verstehen, was das Rasieren ihrer Beine mit Emanzipation zu tun hat. Wir begleiten sie bei Höhen und Tiefen, in Sportumkleidekabinen oder auf Dates in Berlin. Phenix lässt uns ganz nahe an sich heran, macht sich verletzlich, ist sanft und entschieden. Und: Sie zeigt, warum es so wichtig ist, dass wir Gleichberechtigung gemeinsam groß machen.

„Ich identifiziere mich nicht als trans, ich bin trans. Ich nutze nicht die Pronomen ‚sie/ihr‘, sondern meine Pronomen sind ‚sie/ihr‘. Dazu habe ich mich nie entschieden, das war schon immer so. Es gibt kein Datum, an dem ich trans geworden bin. Es gab den Moment, in dem ich es mir eingestanden habe, und es gab den Moment, ab dem ich mich entschieden habe, es anderen zu erzählen. Ich war nie ein Mann, bei meiner Geburt wurde mir das männliche Geschlecht zugewiesen und ich habe mich dem angepasst gesellschaftlich typisch männlich präsentiert.“

Phenix Kühnert, aus „Eine Frau ist eine Frau ist eine Frau“

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:07.04.2022
Höhe/Breite/GewichtH 20,5 cm / B 12,5 cm / 354 g
Seiten224
Art des MediumsBuch [Gebundenes Buch]
Preis DEEUR 19.90
Preis ATEUR 19.90
Auflage1. Auflage
ISBN-13978-3-709-98152-8
ISBN-103709981522
EAN/ISBN

Über den Autor

Phenix Kühnert revolutioniert: die Sprache, die Gesellschaft, unser Denken in Kategorien. Sie ist Aktivistin, Model und seit 2018 Host des Podcast „FREITAGABEND". Und sie ist trans. Auf Instagram, in Interviews und überall sonst, wo sie die Möglichkeit dazu bekommt, spricht Phenix über trans* Rechte, das eigene Körpergefühl, Dating, Feminismus, das Patriarchat. In ihrem Debüt zeigt sie, was passiert, wenn wir uns der Welt öffnen.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Haymon Verlag

... und ich höre doch!
4.9
12 Grad unter Null
4.0
All die Frauen, die das hier überleben
3.9
Am Ende bist du still
3.8
Andreas Hofer und der Tiroler Freiheitskampf von 1809
4.3
Appetit auf Mord
Auf offenem Meer
3.6
Bei Zugabe Mord!
4.0
Bevor wir verschwinden
4.0
Biermösel
3.3
Boom Town Blues
Böse Hoffnung
4.8
Böse Samariter
3.9
Burgenland
Das fliehende Herz
3.7
Das giftige Glück
4.0