Cover: Handbuch Politik und Geschlecht
Christine M. Klapeer
Handbuch Politik und Geschlecht
ISBN: 978-3-847-42704-9
274 Seiten | € 55.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
19.06.2023
Politik
Christine M. Klapeer

Handbuch Politik und Geschlecht


What does gender studies in political science or feminist political science mean? The handbook offers a systematic overview of the dimensions that the consideration of the relationship between politics and gender entails for political science, integrating queer and postcolonial perspectives. What consequences does this perspectivisation raise with regard to methods and the history of ideas, what controversies and open questions arise from it? The individual contributions summarise the current state of research, offer a contextualisation in broader political science debates, and provide approaches for deeper engagement through recommended readings. The handbook is thus a perfect starting point for a first compact overview of the subject area of politics and gender.

UnterstĂŒtze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen BuchhÀndler in Deiner NÀhe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:19.06.2023
Höhe/Breite/GewichtH 24 cm / B 17 cm / 675 g
Seiten274
Art des MediumsBuch [Gebundenes Buch]
Preis DEEUR 55.00
Preis ATEUR 56.60
Auflage1. Auflage
ReihePolitik und Geschlecht 34
ISBN-13978-3-847-42704-9
ISBN-103847427040
EAN/ISBN

Über den Autor

Dr. Christine Klapeer, Leitung des Fachgebiets Internationale Geschlechterpolitik und qualitative Methoden der Politikwissenschaft an der UniversitĂ€t Kassel Dr. Johanna Leinius, wissenschaftliche GeschĂ€ftsfĂŒhrerin des Cornelia Goethe Centrums fĂŒr Frauenstudien und die Erforschung der GeschlechterverhĂ€ltnisse der Goethe-UniversitĂ€t Frankfurt
Prof. Dr. Franziska Martinsen, Professorin fĂŒr Politische Theorie an der UniversitĂ€t Duisburg-Essen 
Dr. Heike Mauer, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Koordinations- und Forschungsstelle des Netzwerks Frauen- und Geschlechterforschung Nordrhein-Westfalen
Dr. des. Inga NĂŒthen, wissenschaftliche Referentin des Zentrums fĂŒr Gender Studies und feministische Zukunftsforschung der Philipps-UniversitĂ€t Marburg

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Verlag Barbara Budrich

75 Jahre Allgemeine ErklÀrung der Menschenrechte
Akademisierung, Hybridqualifikationen und FachkrÀftebedarf
Algorithmen und Autonomie
Algorithmic and Aesthetic Literacy
Alltag und Soziale Arbeit in der Corona-Pandemie
Altern in lÀndlichen RÀumen
An den Nationalsozialismus erinnern
Antisemitismus in den Sozialen Medien
Antisemitismus zwischen Latenz und Leidenschaft
Arsenal of Autocracy
At the Origins of Parliamentary Europe
Außenpolitischer Realismus der USA unter PrĂ€sident Biden und die Notwendigkeit von pragmatischer Vernunft in der GSVP
5.0
Außerschulische Lernorte
Autobiographien von ĂŒberzeugten Nazis und von vertriebenen Deutschen
BeitrÀge zur Forschung zu Geschlechterbeziehungen, Gewalt und privaten Lebensformen
Berufliche Handlungskompetenz fĂŒr nachhaltige Entwicklung