Cover: Javier Milei
Erika Rosenberg-Band
Javier Milei
- aus der Perspektive einer Argentinierin
ISBN: 978-3-731-91499-0
Seiten | € 19.95
Buch
Erscheinungsdatum:
07.03.2025
Politik
Erika Rosenberg-Band

Javier Milei

aus der Perspektive einer Argentinierin

3.5/5.00 bei 3 Reviews - aus dem Web

Überraschend wurde Javier Milei im November 2023 zum Präsidenten Argentiniens gewählt. Er gilt als erster libertärer und anarchokapitalistischer Staatschef der Welt. Für die einen ist er Segensbringer, für andere verstärkt er durch seine radikale Abkehr vom Sozialismus die Probleme im Land.
Die Autorin Erika Rosenberg-Band blickt am Anfang des Buches auf die Geschichte Argentiniens zurück. War das südamerikanische Land um 1900 eines der reichsten Länder der Erde, folgte mit dem populistisch-sozialistischen Peronismus seit den 1940er Jahren ein Niedergang, der zu hoher Inflation und Armut führte. Als Folge der Coronamaßnahmen in den Jahren ab 2020 verschärfte sich die wirtschaftliche Situation, die zum Wahlsieg Mileis führte. Wer ist dieser Mann, der ähnlich wie Donald Trump die Menschen in Anhänger und Gegner spaltet? Welche Maßnahmen setzte er um, und welche Konsequenzen ergeben sich daraus? Welche Rolle spielen dabei seine Kontakte zu Donald Trump, Elon Musk, zur jüdischen Religion und zu den Tech-Unternehmen?

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:07.03.2025
Art des MediumsBuch
Preis DEEUR 19.95
ISBN-13978-3-731-91499-0
ISBN-103731914999
EAN/ISBN

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Michael Imhof Verlag

Das Ende der Industriegesellschaft?
Das Haus Windsor und seine deutsche Herkunft
4.5
Das Kamel in den Künsten
0.0
Das Meer in der Kammer
Die Klosterlandschaft Thüringen
Die Sammlung Domnick
Fürstin Pauline zur Lippe in ihrer Zeit
Gemischtes Doppel – Die Molls und die Purrmanns
3.0
Gräber, Grüfte, Gottesäcker
0.0
Herr Bombelmann
4.2
Humor im Bild bei Adolph Schroedter
Johann Lucas von Hildebrandt (1668-1745)
Kreuz Wege
Sinn und Sinnlichkeit in der Kunst
Verbreitung und Rezeption des Klassizismus in Mexiko (1783–1866)
Wir im Geisaer Amt