Cover: Die Klosterlandschaft Thüringen
Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
Die Klosterlandschaft Thüringen
- Zwischen europäischen Ordensnetzwerken und regionaler Wirkungssphäre
ISBN: 978-3-731-91362-7
304 Seiten | € 34.95
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
17.11.2023
Sonstiges
Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten

Die Klosterlandschaft Thüringen

Zwischen europäischen Ordensnetzwerken und regionaler Wirkungssphäre


Infolge der Reformation wurden die meisten thüringischen Klöster aufgelöst und gingen häufig in Domänenbetriebe über, eine wichtige Stütze der frühneuzeitlichen Landesherrschaft. Bereits in den Jahrhunderten zuvor prägten sie die Kulturlandschaft intensiv mit. Eingebunden in europaweite Ordensnetzwerke, waren sie Innovationsmotoren in geistiger und technologischer Hinsicht und einfluss­reiche regionale Zentren.
Ein großer Teil der einst mehr als 200 Klöster auf dem Gebiet des heutigen Thüringen ist in Vergessenheit geraten oder kaum mehr vorhanden. Eine Tagung in Kloster Veßra zeigte den Forschungsbedarf auf, skizzierte Forschungswege und nahm Klöster als Gegenstände kultureller Bildung in den Blick. Anhand von Überblicksbeiträgen und Einzelstudien spannt der aus der Tagung hervorgegangene Band den Bogen von Forschungsfragen über Aspekte der mittelalterlichen Klosterkultur bis hin zur Vermittlung der Klosteranlagen in der Gegenwart. Das klösterliche Leben ist ebenso Gegenstand der Untersuchungen wie deren Innovationskraft, die Funktion der Klosterbibliotheken oder die klösterliche Memorialkultur. Nicht zuletzt werden Fragen der Vermittlung und kulturellen Bildung diskutiert. Zusätzlich enthält der Band aktuelle Forschungen zu
Kulturdenkmalen der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 17.11.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 29,7 cm / B 21 cm / 1700 g
Seiten 304
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 34.95
Preis AT EUR 36.00
Reihe Jahrbuch der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten 26
ISBN-13 978-3-731-91362-7
ISBN-10 3731913623
EAN/ISBN

Über den Autor

Mit Beiträgen von Astrid Ackermann, Marie Theres Albert, Thomas Büttner, Doris Fischer, Thomas Gunzelmann, Ulf Häder, Rainer Koch, Heiko Laß, Christian Pönitz, Claudia Schönfeld, Alexander Wiesneth.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Michael Imhof Verlag

Das Haus Windsor und seine deutsche Herkunft
4.5
Das Kamel in den Künsten
4.5
Die Sammlung Domnick
Fürstin Pauline zur Lippe in ihrer Zeit
Gemischtes Doppel – Die Molls und die Purrmanns
3.0
Gräber, Grüfte, Gottesäcker
3.9
Lutherleben
Luthers Kreuzfahrt
Sinn und Sinnlichkeit in der Kunst
Verbreitung und Rezeption des Klassizismus in Mexiko (1783–1866)
Wir im Geisaer Amt