
Stevie Meriel Schmiedel
Jedem Zauber wohnt ein radikaler Anfang inne
- Warum uns ein bisschen Genderwahn guttut - Von der Gründerin von Pinkstinks
ISBN: 978-3-641-30130-9
0 Seiten | € 14.99
E-Book [Kindle]
Erscheinungsdatum:
26.04.2023
Politik
Stevie Meriel Schmiedel
Jedem Zauber wohnt ein radikaler Anfang inne
Warum uns ein bisschen Genderwahn guttut - Von der Gründerin von Pinkstinks
Eine Mischung aus Donnerwetter und Liebeserklärung an die feministische Szene»Stevie Schmiedel macht, wonach ich mich immer gesehnt habe: Sie baut Brücken über sich jäh erweiternde Abgründe. Denn nur so kommen wir voran.« Mithu Sanyal»Es braucht gute Argumente und großen Mut, eine Haltung zu vertreten, mit der man sich zwischen alle Fronten begibt. Stevie Schmiedel hat von beidem genug.« Julia KarnickDie Genderstudies sind ein Minenfeld: Eine ›woke‹ Jugend cancelt, was nicht bunt genug ist, während ein Großteil der feministischen Fortysomethings fragt, was die Streite um Privilegien, Gendersternchen oder Pronomen-Salat überhaupt sollen. Ist das Problem im heutigen Feminismus in Wahrheit ein Generationenkonflikt? Dabei könnte es doch so einfach sein: Raus aus dem »ich weiß alles besser« – und zwar auf beiden Seiten! Sagt jedenfalls Stevie Schmiedel, das Gesicht der deutschen Genderforschung und Gründerin von Pinkstinks.Fundiert, verständlich und mit einer ordentlichen Portion Humor holt sie die Generationen an einen Tisch und zeigt, wie ein moderner Feminismus aussieht, in dem man Fragen stellen darf und der Debatte zulassen kann. Ganz getreu dem Motto: »Allem Zauber wohnt ein radikaler Anfang inne.«
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 26.04.2023 |
Art des Mediums | E-Book [Kindle] |
Preis DE | EUR 14.99 |
Preis AT | EUR 14.99 |
ISBN-13 | 978-3-641-30130-9 |
ISBN-10 | 3641301300 |
Über den Autor
Dr. Stevie Meriel Schmiedel, geboren 1971, ist Deutsch-Britin und promovierte Kulturwissenschaftlerin mit Schwerpunkt Genderforschung. Als Dozentin für Gender-Studies lehrte sie an Hamburger Hochschulen, bevor sie 2012 Pinkstinks gründete – die heute reichweitenstärkste Bildungsorganisation gegen Sexismus in Deutschland. Neben Workshops gegen Sexismus, ist sie regelmäßig als Expertin in den Medien gefragt, so u. a. in Spiegel, SZ, DlF, FAZ und dem ZDF-Format No More Boys and Girls neben Collien Ulmen-Fernandes.
Diesen Artikel teilen
0 Kommentar zu diesem Buch
.... weitere Publikationen von Kösel
Leserunde
Sophie Red Dot - Das Buch der magischen Kreaturen
Bewerbungsfrist bis zum: 17.04.2025