Cover: Lohn, Preis und Profit
Karl Marx
Lohn, Preis und Profit
- [Was bedeutet das alles?]
ISBN: 978-3-150-19637-3
96 Seiten | € 6.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
25.09.2019
Politik
Karl Marx

Lohn, Preis und Profit

[Was bedeutet das alles?]

4.2/5.00 bei 5 Reviews - aus dem Web

Marx ist in aller Munde – doch wie soll man einen ersten Überblick, einen Einstieg in sein Werk bekommen? Sein Fragment gebliebenes Hauptwerk »Das Kapital« ist ein Meilenstein in der Geschichte der Ökonomie, hat jedoch einen gewaltigen Umfang und eignet sich kaum für einen ersten Zugang.
Glücklicherweise blieb das Manuskript eines Vortrags vom Juni 1865 erhalten, in dem Marx das Kernstück seines Denkens, die Mehrwerttheorie, direkt vor Zuhörern entwickelt. Dieser Vortrag bietet einen ebenso einfachen wie kurzen, klar umrissenen und amüsanten Einstieg in Marx’ kritische Analyse der kapitalistischen Gesellschaft.

Autor:
Marx, Karl
Verlag:
Reclam, Philipp

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 25.09.2019
Höhe/Breite/Gewicht H 14,8 cm / B 9,6 cm / -
Seiten 96
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 6.00
Preis AT EUR 6.20
Reihe Reclams Universal-Bibliothek 19637
ISBN-13 978-3-150-19637-3
ISBN-10 315019637X
EAN/ISBN

Über den Autor

Karl Marx, 1818-1883, Philosoph, Nationalökonom und Journalist, studierte Jura und Philosophie, war ab 1842 publizistisch tätig. 1848 verfasste er mit Friedrich Engels das „Manifest der Kommunistischen Partei“ Mit dieser und zahlreichen weiteren Veröffentlichungen werden Marx und Engels zu den Vordenkern der neuen Bewegung des Sozialismus. 1867 erschien Marx Hauptwerk „Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie“.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

... weitere Publikationen von Marx, Karl

MEW / Marx-Engels-Werke Band 23
[Was bedeutet das alles?]

Marx, Karl

4.2
MEW / Marx-Engels-Werke Band 3
[Was bedeutet das alles?]

Marx, Karl

4.6
MEW / Marx-Engels-Werke Band 8
[Was bedeutet das alles?]

Marx, Karl

5.0

.... weitere Publikationen von Reclam, Philipp

11. September 2001. 100 Seiten
4.5
1848
4.1
20. Juli. Ein Zeitstück
Abiturwissen Latein
5.0
Am kürzeren Ende der Sonnenallee von Thomas Brussig: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar. (Reclam Lektüreschlüssel XL)
Am Südhang
5.0
An seinem Platz sein
4.4
Antisemitismus. 100 Seiten
4.2
Asterix. 100 Seiten
4.3
Ästhetik. Bilder wahrnehmen – lesen – verstehen
Auerhaus von Bov Bjerg: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar. (Reclam Lektüreschlüssel XL)
4.5
Aus meinem Leben
5.0
Aussi loin que possible
5.0
Begeisterung wecken. Anleitung zu transformativem Lehren und Lernen
5.0
Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull von Thomas Mann: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar. (Reclam Lektüreschlüssel XL)
Bitcoin. 100 Seiten
4.5
Nächstes Buch
U-SEEWOLF
Image