Cover: Neid
Bettina Schulte
Neid
- Das verschwiegene Gefühl
ISBN: 978-3-777-63223-0
0 Seiten | € 15.90
E-Book [Kindle]
Erscheinungsdatum:
14.11.2023
Politik
Bettina Schulte

Neid

Das verschwiegene Gefühl


Der Neid ist ein Beziehungsdrama. Ohne ein Gegenüber ist er nicht zu haben. Der Andere ist der Stachel im Fleisch des Neidischen. Der Neid frisst die Seele auf. Der Neid ist das verschwiegene Gefühl. Der erste Mord der Bibel ist der von Kain an Abel: aus Neid. Und heute entlädt sich der Neid auch im Internet. Influencerinnen führen ihren Followern ein beneidenswertes Leben vor.

Neid hat aber auch eine andere Seite: Er stachelt das Individuum zum Erfolg an. Und sorgt für das Unbehagen an gesellschaftlicher Ungleichheit, von Habenden und Herrschenden gern diffamiert. Stichwort "Neidgesellschaft". Bettina Schultes Essay spannt einen Bogen von der zermürbenden Qual des subjektiven Neids zur Frage seiner legitimen gesellschaftlichen Verortung. Und um die Eifersucht als eine Spielart des Neids geht's natürlich auch ...


Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl

Bestelle dieses Buch im Internet

Veröffentlichung: 14.11.2023
Art des Mediums E-Book [Kindle]
Preis DE EUR 15.90
Auflage 1. Auflage
Reihe Todsünden
ISBN-13 978-3-777-63223-0
ISBN-10 3777632236
EAN/ISBN

Über die Autorin

Bettina Schulte, in Siegen geboren, lebt in St. Peter im Schwarzwald, studierte in Marburg und Freiburg Literaturwissenschaft, Romanistik, Soziologie und Philosophie, wurde mit einer Arbeit über Heinrich von Kleist promoviert. Viele Jahre Kulturredakteurin bei der Badischen Zeitung. Mitglied mehrerer Jurys, unter anderem beim Deutschen Buchpreis, bei der ARD-Jury "Hörspiel des Monats" oder auch beim Peter-Huchel-Preis.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von S. Hirzel Verlag GmbH

"Hoflieferanten"
"Leitkultur" Ökologie?
3.6
(Un)check your privilege
Alles kann, nichts läuft
3.7
Artenwissen stärken, Artenvielfalt erhalten
Asoziale Medien
5.0
Aufhören können
Beim nächsten Wald wird alles anders
4.4
Briefwechsel der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm mit Johann Martin Lappenberg, Friedrich Lisch und Georg Waitz
Cannabis
3.9
Cannabis.
Das Corona-Chaos. Ein Apotheker packt aus
4.3
Das Corona-Chaos. Ein Apotheker packt aus.
Das Geheimnis meines Vaters
3.2
Das Meer klagt an!
Das ökohumanistische Manifest
4.3