Cover: Nur ein altmodisches Liebeslied?
Stefan Blankertz
Nur ein altmodisches Liebeslied?
- Glanz und Elend des klassischen Anarchismus
ISBN: 978-3-734-78497-2
324 Seiten | € 20.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
09.02.2023
Politik
Stefan Blankertz

Nur ein altmodisches Liebeslied?

Glanz und Elend des klassischen Anarchismus

5.0/5.00 bei 5 Reviews - aus dem Web

Diese Studie bietet eine Sozial- und Ideengeschichte des Anarchismus für Europa von seiner Begründung durch Pierre-Joseph Proudhon 1840 bis zur Niederlage in Spanien 1939 sowie für die USA von den Anfängen während der 1830er Jahre bis zum Tod Murray Bookchins 2006. Da die Historiografie Verlierer schäbig behandelt, ist heute kaum noch im Bewusstsein, dass der Marxismus vor 1917 einen größeren Einfluss fast nur in Deutschland ausübte und auch danach der Anarchismus bis zum Zweiten Weltkrieg eine stärkere Kraft in den westeuropäischen revolutionären Bewegungen verkörperte. Die Leistung des klassischen Anarchismus liegt darin, dass er es für einen kurzen Augenblick der Geschichte Europas nicht bloß als denkmöglich, vielmehr auch als praktisch umsetzbar hat aufzeigen können, das Prinzip der Gewalt sei als strukturgebendes Element der sozialen Organisation überwindbar.
Der Ertrag der hier vorgelegten Studie zur Sozial- und Ideengeschichte des Anarchismus lautet: Aufgrund ihres Antikapitalismus waren die klassischen Anarchisten anfällig dafür, falsche Koalitionen zu schließen; nämlich mit denen, die den Staat nicht abschaffen, nicht einmal ein kleines bisschen reduzieren, sondern in bis dahin unbekannter Weise ausbauen wollten. Daran waren sie freilich nicht nur selber schuld. Die bürgerlichen, aufklärerischen, liberalen Kräfte übten sich in Distanzierung. Die oftmals ausgestreckte Hand der Anarchisten wiesen sie zurück. Lässt etwas sich für die Zukunft daraus ableiten? für eine bessere Strategie? Überlegungen zu dieser Frage schließen die Studie ab. Denn der Anarchismus sei mehr als nur ein altmodisches Liebeslied.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 09.02.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 19 cm / B 12 cm / 346 g
Seiten 324
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 20.00
Preis AT EUR 20.60
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-734-78497-2
ISBN-10 3734784972
EAN/ISBN

Über den Autor

Stefan Blankertz, Wortmetz, Lyrik und Politik für Toleranz und gegen Gewalt.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von BoD – Books on Demand

" ... denn sonst, so würd' ich rechtlos ..."
3.6
"...der Vorhang ist zerrissen."
"Das Buch" 2024
"Das ist für alle sehr weit weg und nur noch Geschichte."
"Der Gesang deiner Seele"
"Erzähl' uns was von Deutschland!"
"Falsches Hirn" und "etwas Fett"
5.0
"Fellengel" Geschenke des Himmels
5.0
"Geld, Macht und Blockchain"
"Gott ist größer als unser Herz"
"Halt bloß die Klappe!"
3.9
"Hier stehe ich..." Über Martin Luther
"Hilfe, mein Kind ist schon wieder krank"
"Ich, die KI."
"Just call me Hitch"
5.0
"Mama, aus Spiel wären das Erdbeeren."
4.9
Nächstes Buch
The Trump Carnival
Image