
Offenheit und Berührbarkeit
Neue Wege zu Verletzbarkeiten und Resilienz
Verletzbarkeiten sind lebensnotwendig – für Empathie, Solidarität und Glück
Verletzbarkeit ist ein Thema, das jeden angeht. Wir können nicht nur autark und autonom sein, sondern sind auch verletzbar. Doch welche Zugänge, welche Wege zur Verletzbarkeit gibt es, was ist kennzeichnend für sie? Welche Rolle spielt sie im menschlichen Leben? Und was verbindet sie mit Natur, Macht, Gerechtigkeit oder Resilienz?
Barbara Schmitz zeigt uns, dass wir Verletzbarkeiten in unserem Leben zulassen können und welche spannende Rolle der Begriff in ethischen und politischen Zusammenhängen spielt.
»Ein engagiertes, warmherziges Plädoyer, statt nach dem ›Sinn des Lebens‹ nach dem ›Sinn im Leben‹ zu schauen.«
chrismon über Was ist ein lebenswertes Leben?
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 26.03.2025 |
Art des Mediums | Buch |
Preis DE | EUR 24.00 |
ISBN-13 | 978-3-150-11534-3 |
ISBN-10 | 3150115345 |
Über die Autorin
Barbara Schmitz, geboren 1968, ist habilitierte Philosophin. Sie lehrte und forschte an den Universitäten in Basel, Oxford, Freiburg i. Br., Tromsø und Princeton. Sie lebt als Privatdozentin, Lehrbeauftragte und Gymnasiallehrerin bei Basel.
Diesen Artikel teilen
0 Kommentar zu diesem Buch
.... weitere Publikationen von Reclam, Philipp
Sophie Red Dot - Das Buch der magischen Kreaturen
Bewerbungsfrist bis zum: 17.04.2025