Cover: Querdenken
Wolfgang Benz
Querdenken
- Protestbewegung zwischen Demokratieverachtung, Hass und Aufruhr
ISBN: 978-3-863-31621-1
318 Seiten | € 22.00
Buch [BA]
Erscheinungsdatum:
22.11.2021
Politik
Wolfgang Benz

Querdenken

Protestbewegung zwischen Demokratieverachtung, Hass und Aufruhr


Im Gefolge der Corona-Pandemie finden sich unter dem Anspruch „Querdenken“ Menschen zum Protest gegen den demokratisch verfassten Staat und die Mehrheit der Gesellschaft zusammen. Impfgegner, Esoteriker, Lebensreformer rebellieren gemeinsam mit Identitären, Reichsbürgern, Öko-Nazis, mit religiösen Sektierern, Heilpraktikern, Verdrossenen und Aufsässigen, Wirrköpfen und Verschwörungsphantasten. Angefeuert von rechtsextremer Agitation und cleverem Management, radikalisieren sich geängstigte Bürger in einer wenig strukturierten, aber wegen der antidemokratischen Grundstimmung gefährlichen Bewegung. Ursachen, Zusammenhänge und Ziele des „Querdenkens“ werden in den Beiträgen ausgewiesener Fachleute dargestellt und erläutert.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:22.11.2021
Höhe/Breite/GewichtH 21 cm / B 13,5 cm / -
Seiten318
Art des MediumsBuch [BA]
Preis DEEUR 22.00
Preis ATEUR 22.70
Auflage1. Auflage
ISBN-13978-3-863-31621-1
ISBN-103863316215
EAN/ISBN

Über den Autor

Prof. Dr. Wolfgang Benz, Historiker, war bis 2011 Leiter des Zentrums für Antisemitismusforschung der Technischen Universität Berlin. Er hatte Gastprofessuren u.a. in Australien, Bolivien, Nordirland, Österreich und Mexiko inne und hat zahlreiche Publikationen zur deutschen Geschichte im 20. Jahrhundert, zum Nationalsozialismus, zu Antisemitismus und Ressentiments vorgelegt.
Veröffentlichungen: Geschichte des Dritten Reiches (2000); Was ist Antisemitismus (2004); (Hrsg.) Handbuch des Antisemitismus, 8 Bände (2008-2015), Deutsche Juden im 20. Jahrhundert. Eine Geschichte in Porträts (2011); Wie es zu Deutschlands Teilung kam: Vom Zusammenbruch zur Gründung der beiden deutschen Staaten 1945-1949 (2018); zuletzt: Gewalt im November 1938. Die „Reichskristallnacht“ – Initial zum Holocaust (2018).

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Metropol-Verlag

#FakeImages
Absturz zur Wirklichkeit
Ausschluss und „Euthanasie“ gestern – Sterbehilfe und Teilhabe heute
0.0
Demokratie im Kreuzfeuer
5.0
Der rote Doktor
Die DDR als sowjetischer Satellitenstaat
Die Liebe sucht eine Wohnung
3.7
Die Zentrale des KZ-Terrors
0.0
Dimensionen eines Verbrechens/Dimensions of a Crime
Entnazifizierung in Berlin
Fotos aus Sobibor
4.6
Frauen im Widerstand
2.7
Fremd in der Welt und frei im Leben
5.0
Friedrich Engels und die Sozialdemokratie
Götzen
4.8
Hab Sonne im Herzen …
0.0