
Susan Arndt
Rassismus begreifen
- Vom Trümmerhaufen der Geschichte zu neuen Wegen
ISBN: 978-3-406-76554-4
477 Seiten | € 24.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
02.11.2021
Politik
Susan Arndt
Rassismus begreifen
Vom Trümmerhaufen der Geschichte zu neuen Wegen
4.1/5.00 bei 10 Reviews - aus dem Web
DAS NEUE KOMPENDIUM DES ANTI-RASSISMUS
Rassismus ist eine der größten Katastrophen der Menschheitsgeschichte. Er wirkt bis in kleinste Zusammenhänge globaler und lokaler Strukturen hinein – und zwar als Ergebnis seiner viel zu langen Geschichte.
In ihrem aufrüttelnden Buch analysiert und problematisiert Susan Arndt diese Machtstrukturen von ihren Anfängen bis in unsere Gegenwart und zeigt, wie wir über Rassismus reden können, ohne ihn zu reproduzieren. Anti-Rassismus erfordert aktives Handeln und entsprechende Kompetenzen. Dafür braucht es Wissen und Argumente. Dieses Buch liefert sie.
Rassismus ist eine der größten Katastrophen der Menschheitsgeschichte. Er wirkt bis in kleinste Zusammenhänge globaler und lokaler Strukturen hinein – und zwar als Ergebnis seiner viel zu langen Geschichte.
In ihrem aufrüttelnden Buch analysiert und problematisiert Susan Arndt diese Machtstrukturen von ihren Anfängen bis in unsere Gegenwart und zeigt, wie wir über Rassismus reden können, ohne ihn zu reproduzieren. Anti-Rassismus erfordert aktives Handeln und entsprechende Kompetenzen. Dafür braucht es Wissen und Argumente. Dieses Buch liefert sie.
- Wie Rassismus entstand und warum er die Welt in Atem hält
- Geschichte und Gegenwart des Rassismus
- Wer Rassismus bekämpfen will, muss ihn erstmal begreifen
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 02.11.2021 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 21,5 cm / B 14,1 cm / 591 g |
Seiten | 477 |
Art des Mediums | Buch [Taschenbuch] |
Preis DE | EUR 24.00 |
Preis AT | EUR 24.70 |
Auflage | 1. Auflage |
ISBN-13 | 978-3-406-76554-4 |
ISBN-10 | 3406765548 |
Über die Autorin
Susan Arndt lehrt Englische Literaturwissenschaft und Anglophone Literaturen an der Universität Bayreuth.