Cover: Südliche Demokratien und der Streit über die internationale Ordnung
Dan Krause
Südliche Demokratien und der Streit über die internationale Ordnung
- Analyse der Positionen Indiens und Südafrikas zur Responsibility to Protect
ISBN: 978-3-847-41910-5
469 Seiten | € 44.99
E-Book [Kindle]
Erscheinungsdatum:
13.11.2023
Politik
Dan Krause

Südliche Demokratien und der Streit über die internationale Ordnung

Analyse der Positionen Indiens und Südafrikas zur Responsibility to Protect


Die Responsibility to Protect, im Deutschen häufig mit „Schutzverantwortung“ übersetzt, formuliert eine Verantwortung der Staatengemeinschaft, Menschen vor schweren Menschenrechtsverletzungen zu beschützen. Die Debatte um das Konzept der R2P kann als Teil einer grundsätzlichen Debatte um Normen und Spielregeln in einer sich stark verändernden, weniger westlichen und stärker von anderen Akteuren, insbesondere aus dem Globalen Süden, geprägten Welt gesehen werden. Diese Studie untersucht mit dem Ansatz der Außenpolitischen Kultur grundlegende Einstellungen und Ansichten Indiens und Südafrikas zu zentralen Prinzipien, Regeln und Normen der Schutzverantwortung, die zugleich wesentliche Bestrandteile der internationalen Ordnung sind.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl

Bestelle dieses Buch im Internet

Veröffentlichung:13.11.2023
Seiten469
Art des MediumsE-Book [Kindle]
Preis DEEUR 44.99
Preis ATEUR 46.30
Auflage1. Auflage
ReiheSchriftenreihe des Wissenschaftlichen Forums für Internationale Sicherheit (WIFIS) 36
ISBN-13978-3-847-41910-5
ISBN-103847419102
EAN/ISBN

Über den Autor

Dr. des. Dan Krause, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Verlag Barbara Budrich

75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
Akademisierung, Hybridqualifikationen und Fachkräftebedarf
Algorithmen und Autonomie
Algorithmic and Aesthetic Literacy
Alltag und Soziale Arbeit in der Corona-Pandemie
Altern in ländlichen Räumen
An den Nationalsozialismus erinnern
Antisemitismus in den Sozialen Medien
Antisemitismus zwischen Latenz und Leidenschaft
Arsenal of Autocracy
At the Origins of Parliamentary Europe
Außenpolitischer Realismus der USA unter Präsident Biden und die Notwendigkeit von pragmatischer Vernunft in der GSVP
5.0
Außerschulische Lernorte
Autobiographien von überzeugten Nazis und von vertriebenen Deutschen
Beiträge zur Forschung zu Geschlechterbeziehungen, Gewalt und privaten Lebensformen
Berufliche Handlungskompetenz für nachhaltige Entwicklung