Cover: Survival through Bildung
Helge Kminek
Survival through Bildung
- On the Topicality of Heinz-Joachim Heydorn's Philosophy of Education
ISBN: 978-3-847-41624-1
162 Seiten | €
E-Book [Kindle]
Erscheinungsdatum:
29.04.2024
Politik
Helge Kminek

Survival through Bildung

On the Topicality of Heinz-Joachim Heydorn's Philosophy of Education


The central reference point of the volume is Heinz-Joachim Heydorn's essay „Survival Through Bildung - Outline of a prospect“ (1974), which was translated into English and subsequently made available to a broad public for the first time. Despite the time gap of almost 50 years, Heydorn's text is fascinating, because the survival of humanity – at least a qualitatively substantial survival of humanity – seems extremely questionable today. Researchers with different theoretical perspectives question the text on its contemporary content and put their interpretations up for discussion.

UnterstĂĽtze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl

Bestelle dieses Buch im Internet

Veröffentlichung:29.04.2024
Seiten162
Art des MediumsE-Book [Kindle]
Auflage1. Auflage
ReiheWissenschaftliche Beiträge zur Philosophiedidaktik und Bildungsphilosophie 8
ISBN-13978-3-847-41624-1
ISBN-103847416243
EAN/ISBN

Ăśber den Autor

Dr. Helge Kminek works at the Department of Education at Goethe University Frankfurt, Germany.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Verlag Barbara Budrich

75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
Akademisierung, Hybridqualifikationen und Fachkräftebedarf
Algorithmen und Autonomie
Algorithmic and Aesthetic Literacy
Alltag und Soziale Arbeit in der Corona-Pandemie
Altern in ländlichen Räumen
An den Nationalsozialismus erinnern
Antisemitismus in den Sozialen Medien
Antisemitismus zwischen Latenz und Leidenschaft
Arsenal of Autocracy
At the Origins of Parliamentary Europe
Außenpolitischer Realismus der USA unter Präsident Biden und die Notwendigkeit von pragmatischer Vernunft in der GSVP
5.0
AuĂźerschulische Lernorte
Autobiographien von ĂĽberzeugten Nazis und von vertriebenen Deutschen
Beiträge zur Forschung zu Geschlechterbeziehungen, Gewalt und privaten Lebensformen
Berufliche Handlungskompetenz fĂĽr nachhaltige Entwicklung
Leserunde
Sophie Red Dot - Das Buch der magischen Kreaturen
Bewerbungsfrist bis zum: 17.04.2025
Image