Cover: Unser Deutschlandmärchen
Dinçer Güçyeter
Unser Deutschlandmärchen
ISBN: 978-3-868-47637-8
0 Seiten | € 20.00
Audio [AC]
Erscheinungsdatum:
01.05.2023
Politik
Dinçer Güçyeter

Unser Deutschlandmärchen

4.2/5.00 bei 232 Reviews - aus dem Web

Unser Deutschlandmärchen ist eine Familiengeschichte in vielen Stimmen. Frauen mehrerer Generationen und der in Almanya geborene Sohn erinnern sich in poetischen, oft mythischen, kräftigen Bildern und in Monologen, Dialogen, Träumen, Gebeten, Chören.
Dinçer Güçyeter erzählt vom Schicksal türkischer Griechen, von archaischer Verwurzelung in anatolischem Leben und von der Herausforderung, als Gastarbeiterin und als deren Nachkomme in Deutschland ein neues Leben zu beginnen.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:01.05.2023
Höhe/Breite/GewichtH 12,5 cm / B 14 cm / -
Art des MediumsAudio [AC]
Preis DEEUR 20.00
Preis ATEUR 20.60
Auflage1. Auflage
ISBN-13978-3-868-47637-8
ISBN-103868476377
EAN/ISBN

Über den Autor

Dinçer Güçyeter, geboren 1979 in Nettetal ist ein deutscher Theatermacher, Lyriker, Herausgeber und Verleger. Güçyeter wuchs als Sohn eines Kneipiers und einer Angestellten auf. Er machte einen Realschulabschluss an einer Abendschule. Von 1996 bis 2000 absolvierte er eine Ausbildung als Werkzeugmechaniker. Zwischenzeitlich war er als Gastronom tätig. Im Jahr 2012 gründete Güçyeter den ELIF Verlag mit dem Programmschwerpunkt Lyrik. Seinen Verlag finanziert Güçyeter bis heute als Gabelstaplerfahrer in Teilzeit. 2017 erschien "Aus Glut geschnitzt", und 2021 "Mein Prinz, ich bin das Ghetto". 2022 wurde Güçyeter mit dem Peter-Huchel-Preis ausgezeichnet. Er ist Vater von zwei Kindern und lebt in Nettetal.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von BUCHFUNK Verlag

Das Herz des Hais
4.1
Mein Herz
5.0
Rache zeugt die schönsten Morde
Ratgeber Angsterkrankungen
4.8
Ratgeber Videospiel- und Internetabhängigkeit
Ratgeber Zwangserkrankungen
4.5
Nächstes Buch
Kopf schlägt Kapital
Image