
Daniel Illy
Ratgeber Angsterkrankungen
- Hilfe für den Alltag
ISBN: 978-3-868-47996-6
0 Seiten | € 20.00
Audio [AC]
Erscheinungsdatum:
02.01.2023
Ratgeber
Daniel Illy
Ratgeber Angsterkrankungen
Hilfe für den Alltag
4.8/5.00 bei 11 Reviews - aus dem Web
Hilfe bei Angststörungen
Die 30 kurzen Kapitel helfen Ihnen, ein umfassendes Verständnis von der Erkrankung „Angst“ zu bekommen.
Der Autor, ein erfahrener Arzt, gibt Ihnen wichtige Anregungen, was Sie selbst tun können, wenn die Angst zu mächtig wird und wann es ratsam ist, sich in professionelle Hände zu begeben.
Der Ratgeber klärt auf und gibt Tipps, wie Sie anders mit Ihrer Angst umgehen können.
Am Ende jedes Kapitels finden Sie Zusammenfassungen und hilfreiche Fragen, die Sie individuell für sich beantworten können. So lernen Sie, ungünstige Verhaltensweisen zu ändern und sich Ihrer Angst zu stellen.
Die 30 kurzen Kapitel helfen Ihnen, ein umfassendes Verständnis von der Erkrankung „Angst“ zu bekommen.
Der Autor, ein erfahrener Arzt, gibt Ihnen wichtige Anregungen, was Sie selbst tun können, wenn die Angst zu mächtig wird und wann es ratsam ist, sich in professionelle Hände zu begeben.
Der Ratgeber klärt auf und gibt Tipps, wie Sie anders mit Ihrer Angst umgehen können.
Am Ende jedes Kapitels finden Sie Zusammenfassungen und hilfreiche Fragen, die Sie individuell für sich beantworten können. So lernen Sie, ungünstige Verhaltensweisen zu ändern und sich Ihrer Angst zu stellen.
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 02.01.2023 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 12,5 cm / B 14 cm / - |
Art des Mediums | Audio [AC] |
Preis DE | EUR 20.00 |
Preis AT | EUR 20.60 |
Auflage | 1. Auflage |
Reihe | Daniel-Illy-Ratgeber 4 |
ISBN-13 | 978-3-868-47996-6 |
ISBN-10 | 3868479961 |
Über den Autor
Dr. med. Daniel Illy ist Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie sowie Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Seit 2021 arbeitet er als Leitender Oberarzt im Asklepios Fachklinikum Lübben in Königs Wusterhausen bei Berlin.Gemeinsam mit seinem Kollegen Jakob Florack, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie und Oberarzt in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Vivantes Klinikum im Friedrichshain gründete er 2015 eine Sprechstunde für betroffene Jugendliche. Bis dato hat Dr. Illy zwei weitere Sprechstunden samt gruppentherapeutischem Angebot zur Behandlung der Videospiel- und Internetabhängigkeit gegründet.