Cover: Vom Kriege
Carl v. Clausewitz
Vom Kriege
ISBN: 978-3-991-52541-7
658 Seiten | € 24.90
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
12.07.2023
Politik
Carl v. Clausewitz

Vom Kriege

4.5/5.00 bei 231 Reviews - aus dem Web

* Originalgetreuer Nachdruck der 2. Auflage des Verlags F. Dümmler 1857.
* Enthält alle drei Teile mit allen acht Büchern, allen Vorworten und allen Anhängen.
* Erstmalig mit Sach-, Personen- und Ortsregister.

»Vom Kriege« behandelt das Phänomen »Krieg« von Grund auf von seiner philosophischen aber auch von seiner praktischen Seite. Clausewitz schuf damit ein epochales Werk, das in seiner Bedeutung hinter Sun Tsis »Über die
Kriegskunst« in keiner Weise nachsteht.

Viele der militärischen Begriffe und Konzepte gelten heute noch, und dieses Werk ist nicht nur für Historiker oder Militärs von Interesse, sondern für jeden, der sich mit dem Wesen der Geißel Krieg, die die Menschheit heute noch heimsucht, näher befassen möchte.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:12.07.2023
Höhe/Breite/GewichtH 21 cm / B 14,8 cm / -
Seiten658
Art des MediumsBuch [Taschenbuch]
Preis DEEUR 24.90
Preis ATEUR 24.90
ISBN-13978-3-991-52541-7
ISBN-103991525410
EAN/ISBN

Über den Autor

Carl v. Clausewitz (1780--1831) trat bereits als 13-jähriger in den preußigen Militärdienst und sammelte umfangreiche Erfahrungen in den Revolutionskriegen. Die Allgemeine Kriegsschule in Berlin schloss er als Jahrgangsbester ab. Ab 1816 begann er mit der Arbeit an seinem Lebenswerk »Vom Kriege«, das er in seiner Zeit als Direktor der Allgemeinen Kriegsschule in Berlin ab 1818 überarbeitete und erweiterte.

Clausewitz gehörte den preußischen Heeresreformern um Scharnhorst und Gneisenau an und wirkte beim Umbau der preußischen Armee in eine zeitgemäße, schlagkräftige Truppe mit, dessen philosophisches Fundament sein Werk »Vom Kriege« beschreibt.

Zeitlebens publizierte Clausewitz wenig, meist pseudonym in Militärzeitschriften. Sein Lebenswerk »Vom Kriege« erschien erst nach seinem Tod, herausgegeben von seiner Ehefrau Marie v. Clausewitz.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Buchschmiede

05:50 a.m.
100 Bilder 200 Geschichten
5.0
2 Prozent 2. Chance 2. Leben
20 Bilder 40 Neue Geschichten
5.0
20 Frische Bilder 40 Neue Geschichten
5.0
24 unheilige Geschichten für die Weihnachtszeit
24-Stunden-Betreuung zu Hause oder Pflegeheim?
4.9
52 Weisheiten
5.0
A Culinary Trip Through Europe
Abenteuer Autismus - Mein Leben nach der Diagnose
5.0
Abstürzen
3.3
Abzweigungen
4.1
Achterbahn statt Hamsterrad
Achtsame Glücksmomente
Aller guten Dinge
4.1
Alles Zufall oder wunderbare Fügung?
5.0