Cover: Bobby Fischer 60 beste Partien
Karsten Müller
Bobby Fischer 60 beste Partien
ISBN: 978-3-959-20171-1
232 Seiten | € 34.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
28.11.2022
Ratgeber
Karsten Müller

Bobby Fischer 60 beste Partien

4.3/5.00 bei 7 Reviews - aus dem Web

Es gibt wohl keinen anderen Spieler, der die Schachwelt in so vielen Bereichen und derart einschneidend verändert hat – wie Robert James Fischer, für den sich unter den Schachspielern der Welt der Name Bobby Fischer eingebürgert hat.
Von seinen spektakulären Erfolgen sind besonders seine geradezu deklassierenden Siege gegen gleich drei sowjetische Großmeister Anfang der Siebziger hervorzuheben, eine Art Wachablösung im Kampf um den Weltmeistertitel, den die Sowjets seit mehr als zwei Jahrzehnten quasi abonniert hatten. Dies löste einen weltweiten Schach-Boom aus, obwohl es genauer heißen muss: Es löste einen Schach-Boom speziell in der westlichen Welt aus, denn in der Sowjetunion mit Millionen von Vereinsspielern war ein solcher Boom ja offenbar kaum noch erforderlich.
Viele Spieler aller Klassen haben wegen der damaligen Ereignisse rund um Bobby Fischer überhaupt erst mit dem königlichen Spiel begonnen. Seine Partien sind legendär, und da sie natürlich schon in etlichen Werken ausgiebig analysiert und ausführlich kommentiert wurden, liegt die Frage nahe: Was soll ein weiteres Buch da überhaupt noch bringen?
Der Hamburger Großmeister Karsten Müller hat die seiner Meinung nach 60 in- struktivsten Partien Bobby Fischers ausgewählt und diese einmal mit verschiedenen neueren Engines geprüft. Dabei sind ihm zwar zahlreiche Fehler in den alten Analysen aufgefallen, aber Bobbys Partien strahlen ungeachtet dessen immer noch im alten Glanz oder sogar noch heller. Denn selbst der strenge Blick von Spitzen-Programmen stößt nur selten auf Fehler, und entsprechend kann jeder Leser mehr denn je aus diesen Partien lernen, um seine eigene Spielstärke erfolgsorientiert zu verbessern.
Nicht allein die zahlreichen im Buch gebotenen Fotos von fast allen Gegnern Fischers versetzen den Leser zurück in ‚alte Schachzeiten' sondern auch die in vielen Partien eingefügten Zitate. So erhalten selbst jüngere Spieler einen guten Eindruck davon, wie es in der Schachwelt zuging, als es beispielsweise noch Hängepartien gab und kein Spieler sich vor der Analyse drücken konnte, indem er diesen Job einfach an seinen Computer delegiert.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 28.11.2022
Höhe/Breite/Gewicht H 24 cm / B 17 cm / 735 g
Seiten 232
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 34.00
Preis AT EUR 35.00
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-959-20171-1
ISBN-10 3959201710
EAN/ISBN

Über den Autor

Prof. Dr. Karsten Müller ist Inhaber des Lehrstuhls für Technische Thermodynamik an der Universität Rostock und forscht dort an chemischen Energiespeichern und Prozessen zur Konversion chemischer Energie.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Beyer, Joachim, Verlag

365 x Schachtaktik für Einsteiger
64 Unsterbliche Schachpartien
Amateur wird Meister
Chess Training with Matthias Blübaum
Das Schachspiel in der europäischen Literatur
Ein langes Schachjahrhundert
5.0
Eröffnungen - Damenbauernspiele
5.0
Eröffnungen - Englische Eröffnung Band 1 Symmetrievariante
4.0
Eröffnungen - Offene Spiele
Instruktive Schachendspiele aus der Praxis
4.6
Italienische Eröffnung für Weiß
5.0
Jüdische Schachmeister aus Deutschland
Karsten Müller - Attack
Karsten Müller - Endgame Magic
Karsten Müller - Endspielzauber
3.8
Karsten Müller - Schachstrategie