
Die Naturgeschichte des Immunsystems
Was haben Amöben, Algen oder Zebrafische mit unserem Immunsystem zu tun? Sie alle stehen in einer langen Entwicklungslinie, die zu unseren eigenen Abwehrfunktionen führt. Schon Bakterien verfügen über ein einfaches Immunsystem. Algen kommunizieren untereinander, um sich gegen Krankheiten zu wehren. Und in einem archaischen Fisch entwickelten sich zum ersten Mal die für uns so wichtigen Antikörper. Clemens Arvay erzählt die faszinierende Evolutionsgeschichte unserer Abwehrfunktionen. Er zeigt, wie sehr unsere Gesundheit von dem Zustand unserer Umwelt abhängt und fordert dazu auf, endlich auch schädliche und günstige Umwelteinflüsse bei der Behandlung von Menschen zu berücksichtigen.
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 26.05.2023 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 18,6 cm / B 12,5 cm / 267 g |
Seiten | 272 |
Art des Mediums | Buch [Taschenbuch] |
Preis DE | EUR 14.00 |
Preis AT | EUR 14.40 |
Auflage | 1. Auflage |
ISBN-13 | 978-3-404-07008-4 |
ISBN-10 | 3404070089 |
Über den Autor
Clemens G. Arvay studierte in Wien und Graz Biologie und Angewandte Pflanzenwissenschaften. Er ist Mitglied im österreichischen Forum Wissenschaft & Umwelt und Autor mehrerer Bestseller.
Diesen Artikel teilen
0 Kommentar zu diesem Buch
.... weitere Publikationen von Quadriga
Sophie Red Dot - Das Buch der magischen Kreaturen
Bewerbungsfrist bis zum: 17.04.2025