Cover: Die Streuobstwiese
Cornelia Blume
Die Streuobstwiese
- Vielfalt erhalten - Lebensräume schaffen - Besonderes genießen
ISBN: 978-3-895-66406-9
200 Seiten | € 16.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
01.01.2023
Ratgeber
Cornelia Blume

Die Streuobstwiese

Vielfalt erhalten - Lebensräume schaffen - Besonderes genießen

4.1/5.00 bei 9 Reviews - aus dem Web

Streuobstwiesen sind wichtige Lebensräume für eine besonders artenreiche Lebensgemeinschaft aus unzähligen Pflanzen und Tieren, von denen viele bedroht sind oder sich dorthin zurückgezogen haben. Sie prägen (noch) in vielen Regionen das Landschaftsbild und haben einen hohen Erholungswert.
Auf den Bäumen wachsen köstliche Obstsorten, die es in keinem Supermarkt zu kaufen gibt. Das Buch lädt dazu ein, die Schätze der Obstwiesen zu entdecken und zu bewahren. Es enthält wertvolle Informationen zur Pflege der Bäume, zur Ernte und Lagerung der Früchte. Vegetarische Rezepte für süße und pikante Gerichte sowie praxiserprobte Tipps zur Herstellung von Saft, Wein, Likör oder Marmelade helfen bei der Verwertung des Erntesegens.
Geschichten, Gedichte und liebevolle Illustrationen laden zum Träumen ein und unterstreichen den Zauber der schützenswerten Naturerlebnisräume.
Die Autorin zeigt: Streuobstwiesen machen Arbeit, bringen aber auch sehr viel Genuss. Volle Vorratsschränke und köstliche, gesunde Gaumenfreuden sind der Lohn für die Mühe bei der Pflege der Wiesen und Bäume - Liebe geht schließlich auch bei Naturschützern durch den Magen.

Autorin:
Blume, Cornelia
Verlag:
pala

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 01.01.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 21 cm / B 13,7 cm / -
Seiten 200
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 16.00
Preis AT EUR 16.50
Auflage 2. Auflage
ISBN-13 978-3-895-66406-9
ISBN-10 3895664065
EAN/ISBN

Über die Autorin

Seit vielen Jahren bewirtschaftet die Musikerin Cornelia Blume eine Streuobstwiese in der Nähe von Tübingen, bis 2007 gemeinsam mit ihrem Ehemann Burkhard Steinmetz. Die traditionelle Wirtschaftsform zu unterstützen und vor dem Vergessen zu bewahren, war bereits Anliegen des 'Apfelbuches'. Auch in ihrem neuen Buch gibt sie gesammeltes Wissen, Erfahrungen und Rezepte weiter und zeigt, was aus Äpfeln, Birnen, Zwetschgen, Quitten oder Walnüssen alles werden kann.

Im pala-verlag bisher von ihr erschienen: Das Apfelbuch (gemeinsam mit Burkhard Steinmetz)

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von pala

Beinwelljauche, Knoblauchtee & Co.
4.8
BodenLeben
5.0
Das große Buch der Gartenvögel
Der Friedhof lebt!
4.2
Die Rasen-Revolution
Eichhörnchen entdecken!
Fit mit Kokos
5.0
Gärtnern nach dem Terra-Preta Prinzip
4.4
Heilkraft aus dem Bienenstock
4.6
Herbstfrüchte
4.7
Kleiner Garten naturnah
Klimafest und artenreich - das Naturgartenprinzip
3.8
Lebensraum Gartenteich
4.5
Mehr Wildnis wagen!
5.0
Mein Garten - mehr Arten
5.0
Mein wilder Meter
4.5
Nächstes Buch
Sag's wie Jesus
Image