Cover: Mehr Wildnis wagen!
Michael Altmoos
Mehr Wildnis wagen!
- Naturdynamik erkennen, erleben, fördern
ISBN: 978-3-895-66424-3
208 Seiten | € 24.90
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
01.02.2023
Ratgeber
Michael Altmoos

Mehr Wildnis wagen!

Naturdynamik erkennen, erleben, fördern

5.0/5.00 bei 3 Reviews - aus dem Web

Wildnis schenkt Naturvertrauen und geht in eine gute Zukunft – doch was ist das eigentlich: Wildnis? Warum ist sie gerade jetzt so wichtig? Und wie können wir mehr Wildnis im Großen wie im Kleinen erreichen? Der Ökologe Michael Altmoos antwortet menschenfreundlich und nimmt Sorgen ernst. Zugleich ermutigt er, mehr Wildnis zu wagen – mit Blick auch auf Kleinwildnisse.
Wildnis ist eine große Chance im Naturschutz und von hoher aktueller Bedeutung: für Lebensvielfalt, Klimaschutz und Regeneration. Das gilt für Landschaften aller Art – und auch im Garten. Gut verständlich und spannend bietet das Buch aktuelles Wissen und inspirierende Anregungen für mehr Wildnis. Dazu gibt es gelungene Beispiele: sowohl von guten Nationalparks, Wildnis-Erlebnisgebieten wie auch kleineren Projekten. Tipps zum Erleben von Natur berühren die Sinne und vertiefen das Wissen.
Wildnis geht nahe und wer sie wagt, gewinnt – auch vor der eigenen Haustür und für die eigene Natur. Nur Mut!

Autor:
Altmoos, Michael
Verlag:
pala

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 01.02.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 24,5 cm / B 17,5 cm / 492 g
Seiten 208
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 24.90
Preis AT EUR 25.60
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-895-66424-3
ISBN-10 3895664243
EAN/ISBN

Über den Autor

Michael Altmoos ist Naturschützer und Ökologe. Studium Naturschutzbiologie in Marburg, Promotion Geografie (Dr. rer. nat.) in Leipzig. In Projekten kombiniert er Forschung, Praxis und Bildung zu Naturschutz mit Querblick. In der Naturbildung verbindet er Wissensvermittlung, kreative und gefühlvolle Ansätze.

So betreibt er mit seiner Familie das »Nahe der Natur – Mitmach-Museum für Naturschutz« in Staudernheim an der Nahe mit Naturgelände, Moosgarten und Schmetterlingsreich, wo sich Mensch, und Natur begegnen. Gerne regt er zum Denken und Gestalten in Freiheit an

Infos zum Mitmachmuseum: http://www.nahe-natur.com/.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von pala

Beinwelljauche, Knoblauchtee & Co.
4.8
BodenLeben
5.0
Das große Buch der Gartenvögel
Der Friedhof lebt!
4.2
Die Rasen-Revolution
Die Streuobstwiese
4.1
Eichhörnchen entdecken!
Fit mit Kokos
5.0
Gärtnern nach dem Terra-Preta Prinzip
4.4
Heilkraft aus dem Bienenstock
4.6
Herbstfrüchte
4.7
Kleiner Garten naturnah
Klimafest und artenreich - das Naturgartenprinzip
3.8
Lebensraum Gartenteich
4.5
Mehr Wildnis wagen!
Mein Garten - mehr Arten
5.0
Nächstes Buch
Steuervorteile nutzen
Image