Cover: Eltern Stärken. Die Dialogische Haltung in Seminar und Beratung
Johannes Schopp
Eltern Stärken. Die Dialogische Haltung in Seminar und Beratung
- Ein Leitfaden für die Praxis
ISBN: 978-3-847-41928-0
308 Seiten | € 24.99
E-Book [Kindle]
Erscheinungsdatum:
19.06.2023
Ratgeber
Johannes Schopp

Eltern Stärken. Die Dialogische Haltung in Seminar und Beratung

Ein Leitfaden für die Praxis


Das zunächst für die Elternbildung konzipierte „Dialogische Konzept“ wurde 2005 erstmalig veröffentlicht. Die sich daraus entwickelnde Kraft wirkt spürbar in die angrenzenden gesellschaftlichen Felder hinein. Zentraler Gedanke des Autors: Ob Kindertageseinrichtung, Schule, Gesundheitswesen, Behörden, Rechtswesen, Vereine – das System, in dem um Beziehung und Bildung, Gesundheit und Potenzialentfaltung gerungen wird, braucht statt der wertenden und belehrenden eine Dialogische Kultur. Eine Kultur, die es schafft, dass Erwachsene untereinander und auch Erwachsene und Kinder sich gleichwürdig begegnen, sich bedingungslos schätzen und respektieren. Eine Kultur, die Bildung als Persönlichkeitsbildung versteht.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl

Bestelle dieses Buch im Internet

Veröffentlichung: 19.06.2023
Seiten 308
Art des Mediums E-Book [Kindle]
Preis DE EUR 24.99
Preis AT EUR 25.70
Auflage 7. Auflage
ISBN-13 978-3-847-41928-0
EAN/ISBN

Über den Autor

Johannes H. Schopp, Jahrgang 1954, lebt in einer Patchwork-Familie, drei erwachsene Kinder, zwei Enkelkinder, Diplom Sozialarbeiter, Dialogprozess-Begleiter, zertifiziert Dialogprozess-Begleiter:innen, Dozententätigkeit im In- und Ausland, freier Autor

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Verlag Barbara Budrich

Akademisierung, Hybridqualifikationen und Fachkräftebedarf
Algorithmen und Autonomie
Algorithmic and Aesthetic Literacy
Altern in ländlichen Räumen
An den Nationalsozialismus erinnern
Antisemitismus in den Sozialen Medien
Arsenal of Autocracy
Außenpolitischer Realismus der USA unter Präsident Biden und die Notwendigkeit von pragmatischer Vernunft in der GSVP
Beiträge zur Forschung zu Geschlechterbeziehungen, Gewalt und privaten Lebensformen
Berufliche Handlungskompetenz für nachhaltige Entwicklung
Bild und Text
5.0
Bildung für eine nachhaltige Entwicklung im Umbruch?
Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Hochschule
Blurring Boundaries – 'Anti-Gender' Ideology Meets Feminist and LGBTIQ+ Discourses
Blurring Boundaries – ‘Anti-Gender’ Ideology Meets Feminist and LGBTIQ+ Discourses
China und Afrika