Cover: Locker-lässig-lecker Kombidämpfen
Markus Grillenberger
Locker-lässig-lecker Kombidämpfen
- mit Markus Grillenberger
ISBN: 978-3-990-25425-7
208 Seiten | € 34.99
Buch [BA]
Erscheinungsdatum:
07.12.2023
Ratgeber
Markus Grillenberger

Locker-lässig-lecker Kombidämpfen

mit Markus Grillenberger

4.0/5.00 bei 29 Reviews - aus dem Web

Farbecht, mit allen Mineralien, Vitaminen und dem vollen Geschmack, so präsentieren sich köstliche Speisen im Dampfgarer. Auf Fett kann fast zur Gänze verzichtet werden.

Markus Grillenberger hat sich von Omas Herd über die Schihütte bis zum 4-Hauben-Betrieb gekocht. Dabei entwickelte er einen einfachen und zugleich raffinierten Stil. Dass er sich der Kochmethode des Dampfgarens zuwandte, ist die logische Konsequenz, wenn anspruchsvoller österreichischer Gaumen auf Bodenständigkeit trifft.
Die Rezepte im Kochbuch sind nach Jahreszeiten geordnet. Gekocht wird mit regionalen, saisonalen Zutaten. Einleitend erklärt der Autor die Beheizungsarten eines Dampfgarers, im Rezeptteil wird neben Zutatenliste und Kochanleitung die Gareinstellung angegeben. Jedes Rezept ist ansprechend bebildert.
Dämpfen ist eine der gesündesten Zubereitungsarten von Lebensmitteln. Die Palette der Möglichkeiten ist bunt: von eingelegtem Gemüse bis zum Kalbsbraten mit knuspriger Kruste, leichten Schaumsuppen und Ragouts. Dazu Nachspeisen, Marmeladen und Kekse.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:07.12.2023
Höhe/Breite/GewichtH 24 cm / B 21 cm / 1019 g
Seiten208
Art des MediumsBuch [BA]
Preis DEEUR 34.99
Preis ATEUR 34.99
Auflage3. Auflage
ISBN-13978-3-990-25425-7
ISBN-103990254251
EAN/ISBN

Über den Autor

Die meisten sagen Grilly zu mir. Geboren wurde ich am 30.05.1988 und aufgewachsen bin ich in Klam im schönen Mühlviertel. Dort lernte ich die heimische Küche an Omas und Mamas Herd kennen und lieben. Schon in jungen Jahren war mir bewusst, dass ich Koch werden möchte.
Meine Lehre absolvierte ich im Gasthof Letter in Perg – da konnte ich ein breites Fundament an Kochwissen vom Butternockerl und Leberknödel bis hin zu Hummer und Trüffel aufbauen. Danach ging meine mehrjährige kulinarische Reise durch die unterschiedlichsten Betriebe mit 2, 3 oder 4 Hauben bis hin zur Skihütte am Arlberg oder großen Caterings. Neben einem eigenen Lokal und Küchenchef-Positionen interessierten mich vermehrt Kochkurse und Foodstyling. Daher gehe ich dieser Leidenschaft seit 5 Jahren intensiv nach, biete Kochkurse mit dem Fokus an, wie Kochen zuhause einfacher und raffinierter werden kann.
Im Zuge dessen lernte ich die Haushaltsgeräte von AEG kennen und bin seither mit meinen Kursen in ganz Österreich unterwegs. Dabei entstand auch die Idee zu diesem Buch mit den Zielen, jedem Leser ein paar Profitricks in die Hand zu geben und einfach raffiniertes Kochen zu vermitteln.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Freya

Adlerholz
Alltagsmagie
4.8
Ansichten eines Hausarztes
4.6
Apfelstrudel hilft immer
5.0
Auf den Spuren der Fledermaus
Bauch gut alles gut
4.8
Brot, Brötchen & mehr
4.4
Das Seifen-Rezeptbuch
4.0
Das Sparsam Kochbuch
3.0
Die Kraft der Vogelbeobachtung
3.9
Die Kräuter in meinem Garten
4.8
Die Räucherin
4.0
Einfach vegan
5.0
Essbare Landschaft
5.0
Fermentistas Kochbuch
5.0
Frauenzeiten
4.6