Cover: München und das Bier
Astrid Assél
München und das Bier
- Auf großer Biertour duch 850 Jahre Braugeschichte
ISBN: 978-3-862-22348-0
216 Seiten | € 25.00
Buch [BA]
Erscheinungsdatum:
01.03.2024
Ratgeber
Astrid Assél

München und das Bier

Auf großer Biertour duch 850 Jahre Braugeschichte

3.6/5.00 bei 9 Reviews - aus dem Web

Helles, Weißbier oder Bock?

In München wird seit jeher Bier gebraut. Talentierte Brauemeister kamen hier zu Ansehen, Reichtum und Einfluss, ganze Braudynastien entstanden und mit Stolz blicken heute einige Brauereien der Stadt auf über 600 Jahre Tradition zurück. Nicht nur ihnen folgt das Buch auf seiner süffigen Tour durch die Münchner Biergeschichte: vom Hausbrauen zu den bürgerlichen Kleinbrauereien, von der Blüte mit über 80 Brauhäusern zur schweren Zeit während der Industrialisierung und bis zum Aufstieg der Bierbarone, die sich in München regelrechte Bierpaläste errichteten.

Zehn Jahre nach dem großen Erfolg von "München und das Bier" kommt das grandiose Standardwerk von Astrid Assél und Christian Huber wieder auf den Markt - überarbeitet und aktualisiert, mit kleinem Facelift und im handschmeichelnden Broschur-Format.

Vorgestellt werden nicht nur die Trinkgewohnheiten der Münchner oder die Entwicklung eines der Stützpfeiler der bayerischen Lebensart - des Biergartens -, sondern vor allem sämtliche aktiven wie ehemaligen Brauereien der Stadt und deren Biersorten. Nur Verkosten muss man noch selbst!

Autor:
Assél, Astrid
Verlag:
Volk Verlag

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 01.03.2024
Höhe/Breite/Gewicht H 24 cm / B 21 cm / -
Seiten 216
Art des Mediums Buch [BA]
Preis DE EUR 25.00
Preis AT EUR 25.70
Auflage 2. Auflage
ISBN-13 978-3-862-22348-0
ISBN-10 3862223485
EAN/ISBN

Über den Autor

Astrid Assél, Jahrgang 1964, kam einst zum Studium der Germanistik, Theaterwissenschaft und Philosophie an der LMU nach München. Dr. Christian Huber, 1968 geboren, studierte Medizin an der LMU und betreibt eine internistische Facharztpraxis in Gröbenzell. Beide sind seit nunmehr 25 Jahren bekennende (Wahl-) Münchner, die die bayerische Landeshauptstadt seit ihrem Studium nicht mehr losgelassen hat.
Zunächst als rein privates Projekt für Freunde begannen sie eine „Biertour“ durch München vorzubereiten, mit Vorträgen zur historischen Entwicklung des Brauwesens in München, Rundgang in der Altstadt auf den Spuren der Braugeschichte und natürlich auch mit Verkostung der Münchner Biere in den Traditionsgaststätten. Mittlerweile sind ihre Touren heißbegehrt.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Volk Verlag

A Hund bist fei scho
Absturz
4.7
Bairisch gredt – bairisch glebt
Das Altmünchner Kochbuch
3.8
Das bittere Gift der Zwietracht
5.0
Das süße Gift des Geldes
4.1
Der Goldhügel
5.0
Die Zukunft gehört uns
Die Zukunft gehört uns Band 2
Drachen gibt's nicht
4.8
Eine göttliche Jugend
4.8
Enn – der Schicksalsfaden
Fuchsrot und Feldgrau
4.4
Geschichten aus der Münchner Vorstadt – Allach-Untermenzing
Heimat im Gepäck
Heiner