
Peter Schricker
Münchner Schienennahverkehr
- Die Geschichte von Tram-, U- und S-Bahn in der Isarmetropole
ISBN: 978-3-734-32853-4
168 Seiten | € 32.99
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
02.06.2023
Ratgeber
Peter Schricker
Münchner Schienennahverkehr
Die Geschichte von Tram-, U- und S-Bahn in der Isarmetropole
Geschichte des Nahverkehrs auf den Schienen der Isarmetropole
Als Großstadt bietet München im öffentlichen Nahverkehr mit der MVG München die ganze Vielfalt von S-Bahn, U-Bahn, Straßenbahn und normalem Bahnverkehr. Die Entwicklung des öffentlichen Nahverkehrs – angefangen bei der Pferdebahn über die erste elektrische Tram bis zu den U-, S- und Privatbahnen – ist zugleich auch Münchner Stadtgeschichte und daher für alle Münchner spannend und alle, die sich für die Stadt interessieren.
Als Großstadt bietet München im öffentlichen Nahverkehr mit der MVG München die ganze Vielfalt von S-Bahn, U-Bahn, Straßenbahn und normalem Bahnverkehr. Die Entwicklung des öffentlichen Nahverkehrs – angefangen bei der Pferdebahn über die erste elektrische Tram bis zu den U-, S- und Privatbahnen – ist zugleich auch Münchner Stadtgeschichte und daher für alle Münchner spannend und alle, die sich für die Stadt interessieren.
- Bildband für Nahverkehrsfreunde und München-Liebhaber
- Geschichte und Gegenwart von Straßenbahn, U- und S-Bahn
- »Extras« zu den Olympischen Spielen 1972, dem Stachus und der neuen Stammstrecke der Münchner S-Bahn
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 02.06.2023 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 27,1 cm / B 22,5 cm / - |
Seiten | 168 |
Art des Mediums | Buch [Gebundenes Buch] |
Preis DE | EUR 32.99 |
Preis AT | EUR 34.00 |
Auflage | 1. Auflage |
ISBN-13 | 978-3-734-32853-4 |
ISBN-10 | 3734328535 |
Über den Autor
Peter Schricker lebt und arbeitet in München. Seine Beschäftigung mit allem, was auf Schienen fährt, läßt seine Fotosammlung beständig wachsen. Seine Wort- und Bild-Beiträge bereichern das Lok Magazin ebenso wie die Zeitschriften Bahn Extra und Straßenbahn Magazin.