
Nigel Palmer
Natürliche Pflanzendünger selbst herstellen
- Aus Küchenabfällen mineralstoffreiche Fermente für einen lebendigen Gartenboden gewinnen
ISBN: 978-3-962-57299-0
272 Seiten | € 22.80
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
24.03.2023
Ratgeber
Nigel Palmer
Natürliche Pflanzendünger selbst herstellen
Aus Küchenabfällen mineralstoffreiche Fermente für einen lebendigen Gartenboden gewinnen
4.7/5.00 bei 7 Reviews - aus dem Web
Im Boden liegt der Schlüssel zur Gewinnung nährstoffreicher, schmackhafter und gesunder Lebensmittel – vorausgesetzt, er ist reich an Mineralstoffen und lebendigen Bodenorganismen! Mit erstaunlich einfachen Mitteln lässt sich alles selbst herstellen, was ein gesundes Gartenökosystem über und unter der Erde wirklich braucht.
Der experimentelle Gärtner und Autor Nigel Palmer hat ein einzigartiges Handbuch zur Herstellung hochwertiger Extrakte und Fermente aus Pflanzenresten, Knochen, Eierschalen, Muscheln und anderen Abfällen geschaffen, die Küche und Garten hergeben. Die Rezepte ersetzen dabei nicht nur Düngemittel, sondern erhöhen die Resistenz der Pflanzen gegen Schädlinge und Krankheiten.
Dieser praktische Leitfaden erklärt,
– wie das Extrahieren von Nährstoffen aus Pflanzenresten und Beikräutern durch natürliche Fermentation funktioniert,
– wie sich Mineralien aus Knochen und Schalen mit Hilfe von Essig gewinnen lassen,
– wie indigene Mikroorganismen kultiviert werden,
– die Wechselwirkung von Pflanze und Boden,
– wie man einen Bodentest durchführt,
– wie mithilfe eines Refraktometers die Qualität von Obst und Gemüse gemessen werden kann.
Nigel Palmer ist seit jeher leidenschaftlicher Gärtner. Der Luft- und Raumfahrtingenieur ist nebenberuflich Dozent für Gartenkunde am Institut of Sustainable Nutrition in Connecticut, das sich der Garten- und Gesundheitserziehung widmet. Er lebt und gärtnert in Neuengland, USA.
„Dieses Buch ist ein Schatz an erstaunlichen Methoden und neuen Möglichkeiten für den Anbau und die Pflege eines wahrhaftig biologisch intakten Gartens.“ - Publishers Weekly
Der experimentelle Gärtner und Autor Nigel Palmer hat ein einzigartiges Handbuch zur Herstellung hochwertiger Extrakte und Fermente aus Pflanzenresten, Knochen, Eierschalen, Muscheln und anderen Abfällen geschaffen, die Küche und Garten hergeben. Die Rezepte ersetzen dabei nicht nur Düngemittel, sondern erhöhen die Resistenz der Pflanzen gegen Schädlinge und Krankheiten.
Dieser praktische Leitfaden erklärt,
– wie das Extrahieren von Nährstoffen aus Pflanzenresten und Beikräutern durch natürliche Fermentation funktioniert,
– wie sich Mineralien aus Knochen und Schalen mit Hilfe von Essig gewinnen lassen,
– wie indigene Mikroorganismen kultiviert werden,
– die Wechselwirkung von Pflanze und Boden,
– wie man einen Bodentest durchführt,
– wie mithilfe eines Refraktometers die Qualität von Obst und Gemüse gemessen werden kann.
Nigel Palmer ist seit jeher leidenschaftlicher Gärtner. Der Luft- und Raumfahrtingenieur ist nebenberuflich Dozent für Gartenkunde am Institut of Sustainable Nutrition in Connecticut, das sich der Garten- und Gesundheitserziehung widmet. Er lebt und gärtnert in Neuengland, USA.
„Dieses Buch ist ein Schatz an erstaunlichen Methoden und neuen Möglichkeiten für den Anbau und die Pflege eines wahrhaftig biologisch intakten Gartens.“ - Publishers Weekly
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Original Titel | The Regenerative Grower's Guide to Garden Amendments: Using Locally Sourced Materials to Make Mineral and Biological Extracts and Ferments |
Veröffentlichung: | 24.03.2023 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 14,8 cm / B 21 cm / - |
Seiten | 272 |
Art des Mediums | Buch [Taschenbuch] |
Preis DE | EUR 22.80 |
Preis AT | EUR 23.50 |
Auflage | 1. Auflage |
ISBN-13 | 978-3-962-57299-0 |
ISBN-10 | 3962572996 |