Cover: Reliquien in München
Anatolij Cholodjuk
Reliquien in München
ISBN: 978-3-862-22302-2
100 Seiten | € 14.90
Buch [BA]
Erscheinungsdatum:
01.01.2024
Ratgeber
Anatolij Cholodjuk

Reliquien in München


Im katholischen München, insbesondere in seiner Altstadt, wird von alters her eine riesige Sammlung christlicher Heiligtümer und Reliquien gehütet. Der Reliquienkult und der christliche Glaube, dass sterbliche Überreste sowie Gegenstände von Heiligen eine segensreiche und heilsame Wirkung auf die Gläubigen besäßen, nahmen ihren Anfang in deutschen bzw. germanischen Landen etwa im 4. bis 7. Jahrhundert. Die Verehrung von Reliquien galt als besondere Form der „Frömmigkeitsbekundung“, im Einklang mit den uralten Gebräuchen der Germanen. Die höchste Blütezeit erreichte der Reliquienkult vom 12. bis zum 13. Jahrhundert, als Pilgerreisen zu einer Massenbewegung wurden und Kreuzfahrer in großer Zahl Reliquien in ihre Heimat mitbrachten.

Dieser Reiseführer versammelt erstmals alle christlichen Reliquien in Kirchen oder Museen der Münchner Altstadt und zeigt dem Leser, warum München im vorigen Jahrhundert auch als das „bayerische Rom“ galt.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 01.01.2024
Höhe/Breite/Gewicht H 21 cm / B 14,5 cm / -
Seiten 100
Art des Mediums Buch [BA]
Preis DE EUR 14.90
Preis AT EUR 15.40
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-862-22302-2
ISBN-10 3862223027
EAN/ISBN

Über den Autor

Dr. Anatolij Cholodjuk ( Анатолий Холодюк) wurde in der UdSSR (Transnistrien) geboren. Seit 1995 lebt er in München und ist als Publizist und deutscher Korrespondent der russischen kirchlichen Webseiten tätig. Für das russische Publikum schrieb er über Leben und Glauben im katholischen Deutschland und Bayern. Zu dem Thema "Reliquien in München, Bayern und Deutschland" veröffentlichte er bereits einige Bücher in russischer Sprache.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Volk Verlag

A Hund bist fei scho
Absturz
4.7
Bairisch gredt – bairisch glebt
Das Altmünchner Kochbuch
3.8
Das bittere Gift der Zwietracht
5.0
Das süße Gift des Geldes
4.1
Der Goldhügel
5.0
Die Zukunft gehört uns
Die Zukunft gehört uns Band 2
Drachen gibt's nicht
4.8
Eine göttliche Jugend
4.8
Enn – der Schicksalsfaden
Fuchsrot und Feldgrau
4.4
Geschichten aus der Münchner Vorstadt – Allach-Untermenzing
Heimat im Gepäck
Heiner
Nächstes Buch
Meine Vulva, das Einhorn
Image