Cover: Salz auf der Haut
Suzanne van der Veeken
Salz auf der Haut
- Per Anhalter über die Weltmeere
ISBN: 978-3-667-12849-2
304 Seiten | € 29.90
Buch
Erscheinungsdatum:
16.10.2024
Ratgeber
Suzanne van der Veeken

Salz auf der Haut

Per Anhalter über die Weltmeere

5.00/5.00 bei 1 Reviews
3.6/5.00 bei 8 Reviews - aus dem Web

Kein Boot? Kein Geld? Keine Erfahrung? – Kein Problem!

Der Traum von Segeltörns über die Weltmeere begleitet viele von uns – doch einfach lossegeln und zu Hause alles aufgeben, kommt für viele Reisende nicht infrage. Woher das Boot nehmen? Und das Geld? Einmal Aufbrechen ist der große Traum, aber alle Zelte abbrechen? Alles verkaufen, um sich diese Reise finanzieren zu können? Nicht für jeden ist dies das Richtige. Also muss eine neue Idee her – und was könnte da besser sein als Trampen!? Was mit dem Auto funktioniert, kann schließlich auch mit dem Segelboot nicht so schwierig sein.

Genau diese Ideen hat sich Hitchsailerin Suzanne van der Veeken zu Herzen genommen. Gestartet ist sie mit einem Törn über den Atlantik – aber nicht auf ihrem eigenen Boot, sondern als mitsegelndes Crewmitglied an Bord einer Yacht. Mittlerweile hat sie längst nicht nur den Atlantik überquert, sondern auch andere Meere und Ozeane. Das Prinzip des „Hitchsailing“ ist dabei ihr treuer Begleiter geworden, mit dem sich ihr Traum vom Segeln auch ohne eigene Yacht und großes Budget verwirklichen lässt.

• Praktische Tipps für das Leben an Bord
• Hilfreiche Hinweise für die Suche nach dem passenden Boot
• Packlisten für das Hitchsailing
• Empfehlungen zum Schutz der Meere

In ihrem Buch gibt die Meeresnomadin Einblicke ist das Leben per Anhalter über die Weltmeere. Sie versammelt ihre Tipps und Tricks, wichtigen Infos und hilfreichen Packlisten und macht auch vor Themen wie Seekrankheit und dem Happy-Faktor an Bord nicht Halt. Neben der perfekten Vorbereitung auf das Hitchsailing geht sie auch auf ihr Herzensthemaein: den Meeresschutz. Warum wir den Ozean unbedingt schützen müssen und wie jeder dazu beitragen kann , erzählt Suzanne ebenfalls in diesem Buch. Damit es auch in Zukunft diese einzigartige Welt auf, im und unter Wasser gibt. Damit wir auch in Zukunft segeln können. Egal, ob auf unserem eigenen Boot oder als Hitchsailer.


Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:16.10.2024
Höhe/Breite/GewichtH 22,5 cm / B 14,8 cm / 487 g
Seiten304
Art des MediumsBuch
Preis DEEUR 29.90
Preis ATEUR 30.80
Auflage1. Auflage
ISBN-13978-3-667-12849-2
ISBN-103667128495
EAN/ISBN

Über den Autor

Suzanne van der Veeken ist Skipperin, Freediverin, Kitesurferin und Ozeanaktivistin – und natürlich: Hitchsailerin! Ihren ersten Törn über den Atlantik segelte sie per Anhalter – als kompletter Neuling in der Welt des Segelns. Mittlerweile ist sie mehrfach über den Atlantik und auch über weitere Ozeane gesegelt, hat ein Buch im Selbstverlag über diese besondere Form des Reisens geschrieben und betreibt die Website „Oceanpreneuer“, auf der sie neben dem Hitchsailing auch über Meeresschutz und ihre Projekte informiert. Ihre Ocean-Impact-Projekte helfen dabei, die Weltmeere und ihre diversen Lebewesen zu schützen, damit auch kommende Generationen die Vielfalt der Ökosysteme erleben können.

Diesen Artikel teilen

1 Kommentar zu diesem Buch

5/506.12.2024 - 14:25 Uhr

Ein Segelabenteuer der besonderen Art!

Das Cover finde ich sehr ansprechend gestaltet. Der Titel ist besonders hervorgehoben und der Hintergrund passt perfekt zum Thema des Buches. Die Haptik des Hardcoverbuches finde ich sehr ansprechend.

Die Geschichte von Suzanne van der Veeken hat mich tief beeindruckt. Ohne wirklich Kenntnisse oder finanzielle Mittel reist sie durch die Weltmeere, immer neue Orte, Menschen und berührende Begegnungen. Auch die Schwierigkeiten und Hindernisse werden angesprochen und es wird nichts verschönigt. Die Geschichte hat mich inspiriert, der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen, es sind auch viele Fotografien in dem Buch, so konnte ich mir die einzelnen Szenen gut vorstellen. Für mich war das Buch ein echter Lesegenuss und ich empfehle es auf jeden Fall weiter.

.... weitere Publikationen von Delius Klasing

125 Jahre Bayern München
4.6
1942 – Die Tour de France, die keine war
5.0
21 Kurven
3.8
360 Hügel bis Paris
4.2
60 Jahre Bundesliga
0.0
75 Jahre Porsche Sportwagen
4.2
75 Years of Porsche Sportscars
4.2
911 Design
0.0
Abenteuer Gravel-Transalp
0.0
Allein gegen den Wind
4.5
Allgäu Gravel
5.0
Ansgar Brinkmann
Aston Martin Lagonda Shooting Brake by Roos Engineering Ltd.
Astronavigation
4.2
Audi 80 9/91 bis 8/94, Avant bis 12/95
0.0
Audi A3 6/96 bis 4/03
5.0
Leserunde
Sophie Red Dot - Das Buch der magischen Kreaturen
Bewerbungsfrist bis zum: 17.04.2025
Image