
Andreas Edmüller
Verschwörungstheorien als Waffe - Wie man die Tricks der Verschwörungsgauner durchschaut und abwehrt
- Dossier Verschwörungstheorie - Band 2
ISBN: 978-3-985-27395-9
376 Seiten | € 16.95
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
27.06.2023
Ratgeber
Andreas Edmüller
Verschwörungstheorien als Waffe - Wie man die Tricks der Verschwörungsgauner durchschaut und abwehrt
Dossier Verschwörungstheorie - Band 2
- Was macht bestimmte Verschwörungstheorien gefährlich?
- Wie werden schlechte Theorien als gute getarnt?
- Warum fallen so viele Menschen auf diese Manipulationen herein?
- Wie diskutiert man mit Menschen, die an unhaltbare Verschwörungstheorien glauben?
- Welche Rolle spielen Verschwörungstheorien im Extremismus?
- Wie können wir als offene Gesellschaft die Waffe Verschwörungstheorie wirkungsvoll entschärfen?
Die professionelle argumentative Analyse kommt ohne modischen Alarmismus und die üblichen Aufgeregtheiten aus. Die Autoren zeigen, wie und warum unhaltbare Verschwörungstheorien funktionieren, wie man Manipulation und Tricks durchschaut und sich davor schützt.
- Viele konkrete Beispiele sichern Klarheit und Verständlichkeit.
- Zu jedem Kapitel gibt es eine präzise Zusammenfassung.
Der Argumentationsexperte Andreas Edmüller hat in München und Oxford Philosophie, Logik und Wissenschaftstheorie studiert. Er ist Privatdozent an der LMU in München und war fast 30 Jahre lang selbständiger Berater (Projekt Philosophie). Zahlreiche Buchveröffentlichungen zu Themen wie Argumentieren, Überzeugen, Manipulationstaktiken, Konfliktmanagement, Staats- und Religionsphilosophie.
Die Extremismusexpertin Judith Faessler hat in München Orientalistik und Philosophie studiert. Zahlreiche Fachveröffentlichungen zu Islamismus, Rechtsextremismus und Terrorismus.
- Wie werden schlechte Theorien als gute getarnt?
- Warum fallen so viele Menschen auf diese Manipulationen herein?
- Wie diskutiert man mit Menschen, die an unhaltbare Verschwörungstheorien glauben?
- Welche Rolle spielen Verschwörungstheorien im Extremismus?
- Wie können wir als offene Gesellschaft die Waffe Verschwörungstheorie wirkungsvoll entschärfen?
Die professionelle argumentative Analyse kommt ohne modischen Alarmismus und die üblichen Aufgeregtheiten aus. Die Autoren zeigen, wie und warum unhaltbare Verschwörungstheorien funktionieren, wie man Manipulation und Tricks durchschaut und sich davor schützt.
- Viele konkrete Beispiele sichern Klarheit und Verständlichkeit.
- Zu jedem Kapitel gibt es eine präzise Zusammenfassung.
Der Argumentationsexperte Andreas Edmüller hat in München und Oxford Philosophie, Logik und Wissenschaftstheorie studiert. Er ist Privatdozent an der LMU in München und war fast 30 Jahre lang selbständiger Berater (Projekt Philosophie). Zahlreiche Buchveröffentlichungen zu Themen wie Argumentieren, Überzeugen, Manipulationstaktiken, Konfliktmanagement, Staats- und Religionsphilosophie.
Die Extremismusexpertin Judith Faessler hat in München Orientalistik und Philosophie studiert. Zahlreiche Fachveröffentlichungen zu Islamismus, Rechtsextremismus und Terrorismus.
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 27.06.2023 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 20,5 cm / B 13,5 cm / 540 g |
Seiten | 376 |
Art des Mediums | Buch [Taschenbuch] |
Preis DE | EUR 16.95 |
Preis AT | EUR 17.50 |
ISBN-13 | 978-3-985-27395-9 |
ISBN-10 | 3985273952 |
Über den Autor
Dr. Andreas Edmüller ist Privatdozent für Philosophie an der LMU München und war bis 2019 geschäftsführender Gesellschafter bei Projekt Philosophie.Diesen Artikel teilen
0 Kommentar zu diesem Buch
.... weitere Publikationen von Rediroma-Verlag
Leserunde
Sophie Red Dot - Das Buch der magischen Kreaturen
Bewerbungsfrist bis zum: 17.04.2025