ElternSein in Umbruchzeiten Band 1-3

ElternSein in Umbruchzeiten

Chronologie aller Bände (1 - 4)

Die Reihenfolge beginnt mit dem Buch "ElternSein in Umbruchzeiten". Wer alle Bücher der Reihe nach lesen möchte, sollte mit diesem Band von Manfred Dr. Nelting beginnen. Die Reihe umfasst derzeit 4 Bände. Der neueste Band trägt den Titel "ElternSein in Umbruchzeiten".

  • Anzahl der Bewertungen für die gesamte Reihe: 0
  • Ø Bewertung der Reihe: 0
Cover: ElternSein in Umbruchzeiten
  • Band: 1
  • Autor: Dr. Nelting, Manfred
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 15.03.2023
  • Genre: Ratgeber

ElternSein in Umbruchzeiten

Band 1 „Die ersten 1000 Tage im Leben“, das ist die Zeit der Schwangerschaft und
der ersten zwei Lebensjahre zusammen.
Das Neugeborene braucht nach der Geburt noch für mindestens zwei Jahre einen „externen Uterus“, eine umhüllende Umgebung mit der Mutter, auch dem Vater und weiteren Personen, die liebevoll und präsent die Umgebung des Babys mitgestalten. Der Autor nennt diese Umhüllung den „Dyadischen Kokon“, in dem sich gleichsam wie ein Schmetterling das Baby sich bestmöglich entwickeln kann. Hier wird der Grundstein gelegt für gesunde Hirnentwicklung, Urvertrauen ins Leben, Bindungsfähigkeit, und spätere Selbststeuerung. Gelingende Bindungsfähigkeit und Selbststeuerung schützen Kinder und Jugendliche stark vor Manipulation, Drogenkonsum und medialer Überwältigung, sie sind kaum empfänglich für extremistische Positionen. Sie haben so die Chance als Erwachsene tolerant, liebevoll, kraftvoll und kreativ im Leben zu agieren, beste und notwendende Voraussetzungen zu klugem, kooperativem Handeln in diesen Umbruchs- und Krisenzeiten.
Die Inhalte von Band 2 „Elternschaft – neue Dimension der Liebe“ und Band 3 „Tabus in Familie, Schule und Gesellschaft“ siehe im Anhang dieses Buches.
Die Trilogie ist eine Auskopplung aus dem Hauptwerk EINSICHT in UNerhörtes - Vom Schweigen zum Handeln
ISBN 978-3-3949217-00-5
Cover: ElternSein in Umbruchzeiten Band 2
  • Band: 1
  • Autor: Dr. Nelting, Manfred
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 15.03.2023
  • Genre: Ratgeber

ElternSein in Umbruchzeiten Band 2

Band 2 „Elternschaft – neue Dimension der Liebe“ widmet sich weiter den Eltern. Elternschaft beim ersten Kind ist etwas ganz Neues, das Leben stülpt sich aus und alles stülpt sich um. Das Selbstverständliche, die neue Dimension der Liebe des Paares miteinander und zum Neugeborenen, gerät aber heutzutage auch oft zur Frage, insbesondere ob und wie Frau- und Mann- und Mutter- und Vater-Sein sich in der Zerr-Spannung gesellschaftlicher Anschauungen zu tiefer Klarheit für das eigene Leben entwickeln kann in praktischer Lebensgestaltung. Die Frage eigener Gesundheit und Resilienz, Stress, Angst, der eigene Lebensstil und die individuelle Bedeutung von Konsum kommen auf den Prüfstand: Sind sie jetzt auch noch in gleicher Form geeignet, passend und zum Wohlergehen für die Zeit zu dritt? Die Schwangerschaft und die Geburt eines Kindes ist eine Zeit der Möglichkeiten lebensförderlicher Entscheidungen für sich selbst, mit der/dem Partner und für das Baby.
Die Inhalte von Band 1 „Die ersten 1000 Tage im Leben“ und Band 3 „Tabus in Familie, Schule und Gesellschaft“, siehe im Anhang dieses Buches
Die Trilogie ist Auskopplung aus dem Hauptwerk EINSICHT in UNerhörtes - Vom Schweigen zum Handeln
ISBN 978-3-3949217-00-5
Cover: ElternSein in Umbruchzeiten Band 3
  • Band: 1
  • Autor: Dr. Nelting, Manfred
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 15.03.2023
  • Genre: Ratgeber

ElternSein in Umbruchzeiten Band 3

Band 3 „Tabus in Familie, Schule und Gesellschaft“ richtet den Fokus darauf, wie wir unsere Schulen „umstülpen“ müssen, wie wir in unserer Konsumgesellschaft mit Kindern umgehen, welche Ziele wir ihnen auferlegen und wie wir sie als Allgemeinheit schützen können in ihrer Kreativität und „Unversehrtheit“ (Grundgesetz Art. 2 II).
In allen Ländern der Welt, so auch in Deutschland, können Eltern die in Band 1 dargestellte, liebevolle Begleitung der Kinder in der Familie viel zu häufig nicht umsetzen, die Gründe sind in den drei Bänden der Trilogie umfangreich dargestellt. Im Übrigen ist jedes dritte Schulkind aktuell psychisch auffällig. Schule, Eltern und Politik müssen hier radikal neue Wege gehen und von Grund auf neugestalten, damit möglichst alle Kinder unversehrt aufwachsen können. Schule braucht einen anderen und natürlichen Boden, wenn Kinder und Jugendliche dort gedeihen sollen, insbesondere brauchen sie begeisterte Lehrer, die in ihrer Arbeit Freude haben. Es braucht eine riesige politische Anstrengung, den Lehrerberuf für die hierfür geeigneten Menschen attraktiv zu machen und diese Investitionen in die Kinder mit Vorrang in den Budgets zu verankern.
Die Inhalte von Band 1 „Die ersten 1000 Tage im Leben“ und Band 2 „Elternschaft – neue Dimension der Liebe“ siehe im Anhang dieses Buches.
Die Trilogie ist eine Auskopplung aus dem Hauptwerk EINSICHT in UNerhörtes - Vom Schweigen zum Handeln
ISBN 978-3-3949217-00-5
Cover: ElternSein in Umbruchzeiten Band 1
  • Band: 1
  • Autor: Dr. Nelting, Manfred
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: E-Book
  • Veröffentlicht: 15.03.2023
  • Genre: Ratgeber

ElternSein in Umbruchzeiten Band 1

Band 1 „Die ersten 1000 Tage im Leben“, das ist die Zeit der Schwangerschaft und
der ersten zwei Lebensjahre zusammen.
Das Neugeborene braucht nach der Geburt noch für mindestens zwei Jahre einen „externen Uterus“, eine umhüllende Umgebung mit der Mutter, auch dem Vater und weiteren Personen, die liebevoll und präsent die Umgebung des Babys mitgestalten. Der Autor nennt diese Umhüllung den „Dyadischen Kokon“, in dem sich gleichsam wie ein Schmetterling das Baby sich bestmöglich entwickeln kann. Hier wird der Grundstein gelegt für gesunde Hirnentwicklung, Urvertrauen ins Leben, Bindungsfähigkeit, und spätere Selbststeuerung. Gelingende Bindungsfähigkeit und Selbststeuerung schützen Kinder und Jugendliche stark vor Manipulation, Drogenkonsum und medialer Überwältigung, sie sind kaum empfänglich für extremistische Positionen. Sie haben so die Chance als Erwachsene tolerant, liebevoll, kraftvoll und kreativ im Leben zu agieren, beste und notwendende Voraussetzungen zu klugem, kooperativem Handeln in diesen Umbruchs- und Krisenzeiten.
Die Inhalte von Band 2 „Elternschaft – neue Dimension der Liebe“ und Band 3 „Tabus in Familie, Schule und Gesellschaft“ siehe im Anhang dieses Buches.
Die Trilogie ist eine Auskopplung aus dem Hauptwerk EINSICHT in UNerhörtes - Vom Schweigen zum Handeln
ISBN 978-3-3949217-00-5

Diesen Artikel teilen