GU Vegetarisch

Studi-Kochbuch vegetarisch

Chronologie aller Bände (1 - 8)

Die Reihenfolge beginnt mit dem Buch "Studi-Kochbuch vegetarisch". Wer alle Bücher der Reihe nach lesen möchte, sollte mit diesem Band von Martin Kintrup beginnen. Der zweite Teil der Reihe "20 Minuten sind genug - Vegetarisch" ist am 08.02.2012 erschienen. Mit insgesamt 8 Bänden wurde die Reihe über einen Zeitraum von ungefähr 12 Jahren fortgesetzt. Der neueste Band trägt den Titel "Vegetarisch durchs Jahr".

  • Anzahl der Bewertungen für die gesamte Reihe: 2.117
  • Ø Bewertung der Reihe: 4.41
  • Start der Reihe: 08.02.2012
  • Neueste Folge: 05.10.2023

Diese Reihenfolge enthält 6 unterschiedliche Autoren.

Cover: Studi-Kochbuch vegetarisch
  • Autor: Kintrup, Martin
  • Anzahl Bewertungen: 220
  • Ø Bewertung: 4.5
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 08.02.2012
  • Genre: Kochbuch

Studi-Kochbuch vegetarisch

Kochen Studenten anders? Ja! Denn sie führen ihren ersten eigenen Haushalt, haben viel um die Ohren, sind knapp bei Kasse, haben meist keine Kocherfahrung aber ein großes Interesse an vegetarischen Gerichten. Kurz gesagt: Rezepte für wenig Zeit, Geld, Aufwand und wenig Platz in Kochnische und Kühlschrank sind gefragt. Und genau diese finden sich für jede Zeit des Tages im Studentenkochbuch - vegetarisch: für den großen und den kleinen Hunger, fürs zuhause Essen oder Mitnehmen und auch mal für viele zum Feiern oder Beeindrucken. Mensa ade - Campus Küche ist angesagt!

Cover: 20 Minuten sind genug - Vegetarisch
  • Autor: Kittler, Martina
  • Anzahl Bewertungen: 228
  • Ø Bewertung: 4.3
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 08.02.2012
  • Genre: Ratgeber

20 Minuten sind genug - Vegetarisch

Diese Herausforderung nehmen Sie jetzt locker an: Vegetarisch, frisch und lecker kochen - aber nicht länger als 20 Minuten dafür aufwenden! Durch eine geschickte Auswahl der Zutaten und der Zubereitung steht nach kurzer Zeit ein frisch gekochtes vegetarisches Essen auf dem Tisch. Ein Festessen für Eilige, Spontanköche und bequeme Genussmenschen.

Cover: Vegetarisch für Faule
  • Autor: Kintrup, Martin
  • Anzahl Bewertungen: 542
  • Ø Bewertung: 4.5
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 08.09.2012
  • Genre: Ratgeber

Vegetarisch für Faule

Bergeweise Gemüse schnippeln, Hülsenfrüchte über Nacht einweichen und tagelang Sprossen züchten - damit ist jetzt Schluss! Denn mit Band 3 der Kochen für Faule-Reihe ziehen Spontaneität und Entspannung endlich auch ins Küchenleben der Veggie-Fans ein. Dass die fleischlose Küche die Körner-Öko-Ecke längst verlassen hat und zum Kochtrend avanciert ist, zeigen die beachtlichen Verkaufszahlen der vegetarischen GU-Kochbücher. Mit Vegetarisch für Faule kommt jetzt noch mehr Speed in die grüne Küche! Denn mit einer cleveren Produktauswahl, praktischen Geräten und wenigen Arbeitsschritten lässt es sich herrlich einfach kochen und richtig bequem genießen. Ob Rucola-Ziegenkäse-Wrap, Sauerkraut-Tofu-Auflauf, Halloumi-Burger oder Cremetörtchen - alle Rezepte basieren auf fixen, vegetarischen Produkten, die schnell zubereitet sind. Fertiggerichte, Geschmacksverstärker und Zusatzstoffe sind dabei tabu. Denn dieses Buch beweist - Bequemlichkeit und gesunder Genuss lassen sich wunderbar vereinen!

Cover: Seelenfutter vegetarisch
  • Autor: Bodensteiner, Susanne
  • Anzahl Bewertungen: 174
  • Ø Bewertung: 4.6
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 06.09.2014
  • Genre: Ratgeber

Seelenfutter vegetarisch

Glück, Geborgenheit und Trost: vegetarische Soulfood-Gerichte für alle Gemütslagen

Kennen Sie das? Morgens verschlafen, dann die U-Bahn verpasst und zu spät zum Meeting gekommen, mit dem SOS-Morgenkaffee die neue Bluse vollgekleckert - und die Krönung: Die Kantine hat mittags nur Currywurst und Co. im Angebot, wo Sie doch Vegetarier sind und ein sehr hungriger obendrein.

 

Wenn der Alltag derart gespickt ist mit Pleiten, Pech und Pannen, gibt es nur eine Rettung: Abends schnell in die eigene Küche und ein Erste-Hilfe-Veggie-Lieblingsgericht kochen! Denn mit Makkaroni-Käse-Auflauf, Tofu-Curry und Brownies schwindet sämtlicher Ungemach des Alltags - erst beim Köcheln, Schmurgeln und Backen und dann Löffel für Löffel und Gabel für Gabel. 

 

Darum gehört Seelenfutter vegetarisch in jede Hausapotheke: Mit über 85 Veggie-Glücksrezepten von herzhaft bis süß verkochen Sie den Alltagsblues, und gleich sieht die Welt viel freundlicher aus! Wenn sie das eh schon tut: Mit Veggie-XXL-Burgern oder Mandarinentörtchen lässt sich gute Laune immer noch steigern. Probieren Sie es aus!

 

 


Das steckt im Buch:

- Veggie-Moodfood - so machen Gemüse, Tofu und Co. satt und glücklich
- Gerne mehr davon: Veggie-Happymaker aus dem Supermarkt
- Würzen Sie sich glücklich!
- Geräte-Profis in der Veggie-Küche, die für Umami sorgen


(1) Vorspeisen und Snacks
(2) Suppen und Eintöpfe
(3) Kartoffeln und Gemüse
(4) Nudeln und Reis
(5) Tofu und Seitan
(6) Desserts und Kuchen

In jedes Rezeptkapitel eingestreut:
-    Sonderseiten mit Seelentröster-Klassikern und ihrer "Wirkung" in bestimmten Situationen.
-    Sonderseiten mit perfekten Soulfood-Paaren: warum z. B. Nudeln und Brühe oder Tofu und Sojasauce so perfekt zusammenpassen und guttun - plus vier bis fünf Kurzrezepte.

Cover: Veggie for Family
  • Autor: Cramm, Dagmar von
  • Anzahl Bewertungen: 848
  • Ø Bewertung: 4.5
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 05.09.2015
  • Genre: Ratgeber

Veggie for Family

Vegetarische Rezepte für die ganze Familie!

Immer mehr Kinder und Jugendliche sind aus Überzeugung Vegetarier. Da fragen sich Eltern natürlich, wie sie es schaffen können, die ganze Familie ohne Fleisch und Fisch gesund zu ernähren und mit allem Wichtigen zu versorgen.

Groß und Klein gesund ernähren: Die 150 vegetarischen Rezepte von Veggie for Family sind so abwechslungsreich, ausgewogen, bunt und gesund, dass selbst Fleischesser nichts vermissen werden! Vor allem sind die leckeren Gemüse Ideen perfekt für die Familienküche: wenige Zutaten, einfache, schnelle Rezepte, die alle gesund und glücklich satt machen.

Sorgenfreie Jeden-Tag-Küche: Veggie for Family ist von Experten für Eltern – ein Familienkochbuch für vegetarische Gerichte, die so alltagstauglich wie lecker sind. Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – mit diesen Gemüse Ideen lässt sich das ganze Jahr über gesund vegetarisch leben! Die einfachen, leichten Rezepte orientieren sich an den Jahreszeiten. Im Frühling kommen Erbsen-Pancakes oder Spinatknödel auf den Tisch. Im Sommer machen Polenta-Pommes mit Tomatensauce oder Pita-Taschen mit Grillgemüse Lust auf Familienurlaub. Im Herbst, wenn die Blätter rascheln und es zuhause noch gemütlicher wird, schmecken Gnocchi mit Basilikumpesto oder bunte Gemüsesuppe. Und wenn draußen die ersten Flocken fallen, machen Falafel mit Sesam-Dip, Lauch-Quiche, Bananenbrot oder Schokoschnitten mit Mangosauce von innen wohlig warm. Aber natürlich hat jede Familie auch ihre Ganzjahres-Lieblinge. Dafür gibt’s im Kapitel „Das mögen wir immer“ gesunde und schnelle vegetarische Rezepte für Kaiserschmarren und Käsespätzle, bunten Kartoffelbrei, vegetarische Burger mit Pilzen, vegetarische Pizza oder Lasagne mit Wunschgemüse: der perfekte Nudelauflauf vegetarisch.

Cover: Feierabendfood vegetarisch
  • Autor: Bodensteiner, Susanne
  • Anzahl Bewertungen: 76
  • Ø Bewertung: 4.5
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 05.08.2020
  • Genre: Ratgeber

Feierabendfood vegetarisch

Neue Blitzrezepte für den Feierabend – jetzt entspannt und schnell kochen!

 

Kommen Sie auch nach der Arbeit nach Hause und haben nur noch Lust auf Couching? Damit sind Sie nicht alleine. Doch was zu Abend essen? Fast Food ist keine Option, Brot gab es diese Woche schon zu oft – wie wäre es mit schnellen Feierabend Rezepten, die vegetarisch sind?

 

Das vegetarische Kochbuch Feierabendküche von Susanne Bodensteiner zeigt Ihnen, wie Sie mit kleiner, aber feiner Vorratshaltung jeden Abend ratzfatz ein leckeres Essen zubereiten können. Oft helfen ein Grundstock an Getreide und Gewürzen, aus ganz wenig ganz viel zu machen. Das Express-Kochbuch überzeugt Sie mit:

  • Quickie-Rezepten aus dem Vorrat
  • Ohne-Kochen-Rezepte ganz ohne Herd
  • Ratz-Fatz-Soulfood
  • Eiweißreich und richtig lecker – Mahlzeiten mit viel Protein

 

Mehr als 70 Rezepte, die richtig Lust machen, sich in die Küche zu stellen. Da vermisst man weder Fisch noch Fleisch, sondern lässt sich von Gemüse, Getreide, Hülsenfrüchten und Milchprodukten gesund versorgen. Die Autorin stellt Ihnen kreative Kompositionen vor, und Sie kochen vielleicht schon bald:

  • Linsen-Dal mit Süßkartoffel und Kokosmilch
  • Zitronenpasta mit Spinat
  • Lauwarmer Couscous-Salat mit Granatapfel
  • Flammkuchen mit Apfel, Lauch und Haselnüssen

 

Schnelle Familienküche

Die Rezepte überzeugen nicht nur Singles nach einem anstrengenden Tag, sondern eignen sich durch ihre Raffinesse auch für Familien wunderbar. Gerade mit Kindern ist es toll, nicht mehr als 20 oder 30 Minuten in der Küche stehen zu müssen.

 

Das Buch bietet Ihnen diese Vorteile:

  • Rezepte mit weniger als 15 Min. Zubereitungszeit
  • Rezepte mit wenigen Zutaten
  • Günstige Rezepte mit saisonalem Gemüse
  • Vegetarischer Genuss ohne Verzicht
  • Express-Food fürs Frühstück, Mittagessen und Abendessen

 

Das Buch ist eine Belohnung für sich selbst, um fordernde Arbeitstage zu überstehen oder ein nettes Geschenk für Kollegen, die Lust haben, sich abseits von Kantinen auch mit dem Thema Meal Prep und Feierabendfood zu beschäftigen.

Cover: Gemüse kann auch anders
  • Autor: Matthaei, Bettina
  • Anzahl Bewertungen: 19
  • Ø Bewertung: 4.7
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 03.09.2022
  • Genre: Ratgeber

Gemüse kann auch anders

Der Klassiker „Gemüse kann auch anders“ neu aufgelegt, mit noch mehr großartigen vegetarischen und veganen Gemüsegenuss – Ihr Start in eine gesunde Ernährung!

Oft braucht es nicht viel, um reifes, saisonales Gemüse in eine köstliche Mahlzeit zu verwandeln. Kräuter, Gewürze und die besondere Art der Zubereitung stehen für die Wunderwelt der Gemüsegerichte von Bettina Matthei. Vegetarische Lebensmittel wie Hülsenfrüchte, Getreide, Milchprodukte und Würzpasten ergänzen die Mahlzeiten.

Vegetarisch Kochen …

… ist fest in einem gesunden Lebensstil verankert. Dabei geht es nicht darum, traditionelle Gerichte zu ersetzen, sondern aus allen Zutaten den besten Geschmack herauszukitzeln. Gemüse schmeckt vom Grill, gegart, gebraten, gedünstet, roh oder süß zubereitet immer lecker. Starten Sie mit diesen Gerichten in die Gemüsevielfalt:

  • Pasta mit Artischoken-Sugo
  • Thai-Auberginen in Kokos-Currysoße
  • Romanesco in Pfeffersahne
  • Erbsen-Flan auf Zuckerschoten-Streifen
  • Quitten-Fenchel-Gemüse mit Anis-Polenta

Kochbuch gesunde Ernährung

Öfter mal auf Fleisch verzichten und sich somit gesünder und klimaschonender zu ernähren, ist ein aktuelles Ziel. Besonders wichtig wird dann, dass die Rezepte schnell gehen, einfach zuzubereiten sind und eine Menge Aromen liefern. Gemüse kann das alles und trägt viel zu einer nachhaltig gesunden Ernährung bei. 

Kochbuch vegetarisch 

Das Kochbuch „Gemüse kann auch anders“ gehört als Standardwerk in jede Küche. Es finden sich darin vegetarische und vegane Rezepte für Faule, Familien, für Gäste und Feste und für jeden Tag. Denn das tägliche Mittag- und Abendessen sind zentrale Punkte unseres Alltags. Kochen Sie dazu unbedingt:

  • Gurkensalat mit Sesamtopping
  • Süßkartoffelsuppe
  • Kohlrabi-Risotto mit pochiertem Eigelb
  • Süße Kürbis-Apfel-Tarte
  • Möhrennudeln mit Linsen-Nuss-Soße
Cover: Vegetarisch durchs Jahr

Vegetarisch durchs Jahr

Gesund und relaxed genießen – die große Fan-Gemeinde des slowly veggie!-Magazins kennt das Geheimnis achtsamer Ernährung. Einfach mit den Jahreszeiten gehen! Von den ersten Salaten und Kräutern voll Frühlingsenergie, über die sonnigen Früchte und Gemüse im Sommer und Herbst, bis zu Pilzen, Nüssen, Hülsenfrüchten in der kälteren Zeit. Mit Vegetarisch durchs Jahr wird der vegetarisch-vegane Alltag jetzt bunt und abwechslungsreich wie nie, vom Frühlings-Vogelzwitschern bis zum ersten Schnee, morgens, abends, rund ums Jahr. Gemüse-Filoteigrollen, Safran-Risotto, Zucchini-Falafel oder Kardamom-Labneh mit Trauben – die Rezepte sind so lecker und leicht, da halten auch Fleischlos-Anfänger entspannt Schritt und gehen mit der Zeit!

Diesen Artikel teilen