Conte Krimi

Hotel Excelsior

Chronologie aller Bände (1 - 6)

Die Reihenfolge beginnt mit dem Buch "Helene geht baden". Wer alle Bücher der Reihe nach lesen möchte, sollte mit diesem Band von Markus Walther beginnen. Der zweite Teil der Reihe "Hotel Excelsior" ist am 10.10.2008 erschienen. Mit insgesamt 6 Bänden wurde die Reihe über einen Zeitraum von ungefähr 8 Jahren fortgesetzt. Der neueste Band trägt den Titel "Marie spiegelt sich".

  • Anzahl der Bewertungen für die gesamte Reihe: 154
  • Ø Bewertung der Reihe: 3.62
  • Start der Reihe: 01.10.2007
  • Neueste Folge: 24.09.2015

Diese Reihenfolge enthält 4 unterschiedliche Autoren.

Cover: Helene geht baden
  • Autor: Archan, Isabella
  • Anzahl Bewertungen: 42
  • Ø Bewertung: 3.7
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 01.09.2014
  • Genre: Thriller

Helene geht baden

Helen ist jung, Helene ist blond, Helene liebt baden. Jeden Abend entspannt sie sich im schaumigen Wasser. Danach kuschelt sie sich auf die Couch ihrer kleinen Singlewohnung, genießt ihr Abendessen vom Lieferservice.

Fritz ist alt, Fritz ist verwitwet, Fritz ist einsam. Abends sitzt er mit seinem Fernglas am Fenster und beobachtet seine Nachbarn. Die Greise im Altenheim, den Dicken auf seinem Trimm-Rad. Und Helene.
Doch was er eines Abends sieht, lässt die Welt auseinanderbrechen, seine und Helenes.

Willa ist Polizistin, Willa ist neu in Köln und Willa ist hartnäckig. Deshalb ist sie bestens geeignet, das Danach für Helene erträglich zu machen und den Täter zu finden. Aber Willa ist unsicher und Helene gebrochen.

Isabella Archans Debüt lässt das Grauen in den Alltag einschlagen, lugt durch die Risse in den Masken der Menschen und zeigt den Abrund hinter dem Zaun unseres Nachbarn.
Cover: Letzte Grüße von der Saar
  • Band: 7
  • Autor: Walther, Markus
  • Anzahl Bewertungen: 2
  • Ø Bewertung: 3.5
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 01.10.2007
  • Genre: Sonstiges

Letzte Grüße von der Saar

Die erste Saar-Krimi-Anthologie, herausgegeben von Markus Walther, dem Betreiber der Internetseite www.saarkrimi.de. Die Regionalkrimiszene der Region gibt sich in diesem Band ein Stelldichein. Markus Walther hat 22 Autorinnen und Autoren versammelt, die schriftstellerisch im einschlägigen Milieu zugange sind. Das Beste, was in der Region derzeit zu haben ist.
Cover: Hotel Excelsior
  • Band: 10
  • Autor: Rech, Kerstin
  • Anzahl Bewertungen: 10
  • Ø Bewertung: 3.5
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 10.10.2008
  • Genre: Krimi

Hotel Excelsior

1934, wenige Monate vor der Abstimmung, die darüber entscheidet, ob das Saargebiet den Status Quo behält oder an Hitlerdeutschland fällt. Im Hinterhof des Saarbrücker Hotels Excelsior geschieht ein Mord. Heiner Lawall, Oberkellner des berühmten Hauses, wird erschlagen. Der Mordfall wird nicht aufgeklärt. In den Wirren der Geschichte gerät er in Vergessenheit.
73 Jahre später, 2007, erhält der Sohn Lawalls einen mysteriösen Brief. Er scheint endlich Licht ins Dunkel der Vergangenheit zu bringen. Kommissar Sebastian Keller und die Privatdetektive Laura und Udo Cappel versuchen gemeinsam, der Geschichte auf die Spur zu kommen. Doch die Wahrheit fordert neue Opfer.
Kerstin Rech, in Stuttgart lebende Autorin, gehört zu der nicht sehr häufig auftretenden Spezies, die ausgerechnet Saarbrücken als eine ihrer Lieblingsstädte bezeichnet. In ihrem fünften Krimi zeigt Rech die Stadt an der Saar als eindrucksvolle Kulisse eines spannenden Mordfalls im Zentrum europäischer Geschichte und Gegenwart.
Cover: Muscheln, Mousse und Messer
  • Band: 19
  • Autor: Schmitz, Ingrid
  • Anzahl Bewertungen: 55
  • Ø Bewertung: 3.5
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 01.09.2010
  • Genre: Krimi

Muscheln, Mousse und Messer

Der Mensch isst, um zu leben; der Franzose lebt, um zu essen. Die französische Küche vereint die regionale Vielfalt an frischen, hochwertigen Zutaten mit raffinierten und kräftigen mediterranen Aromen. Die geniale Kombination, bei der einheimische Weine und Champagner nicht fehlen dürfen, beruht nicht zuletzt auf der landschaftlichen Vielfalt Frankreichs. Fruchtbare Felder, üppiges Weideland und weltberühmte Weingärten verführen zu einer Schlemmerreise durch das Land der Tafelfreuden. Kulinarische Köstlichkeiten, für die man sterben könnte. manche sogar sterben müssen.
Die Kriminalschriftstellerin Ingrid Schmitz hat ihre Kolleginnen und Kollegen gebeten, sich des delikaten Themas anzunehmen und ihr ein Menü der besonderen Art zu liefern. Zusammengekommen sind siebzehn Krimikurzgeschichten nebst nachkochbaren Rezepten, serviert auf humorvolle, makabre oder tiefgründige Art.
Cover: Tortillas, Tapas und Toxine
  • Band: 41
  • Autor: Schmitz, Ingrid
  • Anzahl Bewertungen: 19
  • Ø Bewertung: 4.0
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 17.05.2014
  • Genre: Krimi

Tortillas, Tapas und Toxine

Spanien heiter Urlaubsland. Stierkampf, Sangria und schöne Frauen. Doch der Schein trügt. Auch unter der heißen Sonne der iberischen Halbinsel ist es nicht sicher. Die tägliche Siesta lässt die Straßen wie ausgestorben im Staub ruhen. Die beste Zeit für Heimlichkeiten und böse Machenschaften. Da bleibt einem das ausgezeichnete spanische Essen im Halse stecken. Also erst lesen, dann nachkochen.Nach dem Erfolg von Muscheln, Mousse und Messer und Porridge, Pies and Pistols folgt nun die dritte kulinarische Kurzkrimisammlung unter der Federführung der Herausgeberin Ingrid Schmitz. Erneut hat sie Newcomer und namhafte Autoren um einen Krimi mit Rezept gebeten, diesmal rund um das schöne Spanien und seine lukullischen Genüsse … Tortillas, Tapas und Toxine.
Cover: Marie spiegelt sich
  • Band: 50
  • Autor: Archan, Isabella
  • Anzahl Bewertungen: 26
  • Ø Bewertung: 3.5
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 24.09.2015
  • Genre: Thriller

Marie spiegelt sich

Winter in Köln: Marie ist dreizehn, Marie liebt ihren Stoffbären und Marie schreibt gern. Sie erwacht in einem kalten Raum, dessen einziges Fenster zugemauert ist. Ihr Aufbäumen, ihr Widerstand, ihre Fluchtversuche scheitern und schließlich bleiben nur Durst und Kälte und Angst.

Maries Schule in Köln-Brück ist der letzte Ort, an dem sie gesehen wurde.
Die Kripo Köln sucht fieberhaft, die Mutter verzweifelt und Willa Stark muss tief graben, um die Hoffnung am Leben zu halten.
Doch auch die Zeit der jungen Grazer Polizistin läuft ab und als die Suche nach Marie scheitert, sich alte wie neue Spuren im Schnee verlieren, helfen nur noch Mut und Waghalsigkeit.

Diesen Artikel teilen