Cover: Letzte Grüße von der Saar
Markus Walther
Letzte Grüße von der Saar
- Saar-Krimi-Anthologie
ISBN: 978-3-936-95068-7
244 Seiten | € 12.90
Buch [BA]
Erscheinungsdatum:
01.10.2007
Sonstiges
Markus Walther

Letzte Grüße von der Saar

Saar-Krimi-Anthologie

3.5/5.00 bei 2 Reviews - aus dem Web

Die erste Saar-Krimi-Anthologie, herausgegeben von Markus Walther, dem Betreiber der Internetseite www.saarkrimi.de. Die Regionalkrimiszene der Region gibt sich in diesem Band ein Stelldichein. Markus Walther hat 22 Autorinnen und Autoren versammelt, die schriftstellerisch im einschlägigen Milieu zugange sind. Das Beste, was in der Region derzeit zu haben ist.

Autor:
Walther, Markus
Verlag:
CONTE-VERLAG

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 01.10.2007
Höhe/Breite/Gewicht H 20,5 cm / B 13,5 cm / 330 g
Seiten 244
Art des Mediums Buch [BA]
Preis DE EUR 12.90
Preis AT EUR 13.30
Reihe Conte Krimi 7
ISBN-13 978-3-936-95068-7
ISBN-10 3936950687
EAN/ISBN

Über den Autor

Markus Walther, geboren 1972 in Köln, lebt seit 2006 mit seiner Frau und zwei Töchtern im bergischen Rösrath. Als ausgebildeter Werbetechniker begeisterte er sich bald für die Schriftgestaltung und machte sich 1998 als Kalligraph selbstständig. Neben dem Hobby der Malerei entwickelte sich das Schreiben.

'Meine literarischen Wurzeln liegen in den Texten von Terry Pratchett, Douglas Adams aber auch Mark Twain, Isaac Asimov, Edgar Allan Poe und Stephen King. Der Schwerpunkt meiner eigenen schriftstellerischen Arbeit liegt in der Gattung der Kurz- und Kürzestgeschichte. Ich finde es faszinierend, wie viel Un/Sinn auf eine Buchseite passt. Dabei darf der Minimalismus niemals auf Kosten des Lesevergnügens gehen. Die Gratwanderung zwischen Klischee und Pointe, Independent und Mainstream führt mich quer durch sämtliche Genres der Bücherwelt, in denen ich mich auch als Leser zuhause fühle.' (Markus Walther)

Neben den eigenen Buchprojekten engagiert sich Markus Walther u.a. zur Zeit im Autoren-Forum www.federfeuer.de als Moderator, schreibt für das Literatur-Portal www.globaltalk.de die Kolumne 'Reden wir über …' und ist Initiator und Mitorganisator der jährlich stattfindenden 'Langen Lohmarer Lesenacht'.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von CONTE-VERLAG

Barabbas - Der zweite Sohn Gottes
4.3
Bis nichts mehr geht
4.2
Das Geheimnis des Puppenturms
5.0
Das große Vollkorn-Backbuch
4.5
Der Mönch von Eberbach
3.9
Helene geht baden
3.7
Hotel Excelsior
3.5
Lauter
4.0
Lebende Schatten
5.0
Maikäfersommer
5.0
Marie spiegelt sich
3.5
Mond über Omaha
3.1
Muscheln, Mousse und Messer
3.5
Puk
Tortillas, Tapas und Toxine
4.0
Tu, was du willst
5.0