
Beat
Bald kann es beginnen, das Leben. Noch eine letzte PruÌfung, dann endlich nur noch spielen, spielen, spielen. Musik ist alles - er ist Musik. Im letzten Studienjahr plant Beat zuversichtlich seine Zukunft, doch auf einmal Ă€ndert sich seine Beziehung zur Musik - und damit Ă€ndert sich alles. Sein Leben verliert die Struktur und er den Bezug zur RealitĂ€t. Doch wie soll er ohne Musik leben? Und was ist Leben uÌberhaupt fuÌr ihn und seine Generation, deren Zukunft sich an den Informationen der gegenwĂ€rtigen Krisen immer wieder neu verwundet?
Ann Kathrin Ast erzĂ€hlt in "Beat" von einem jungen Studenten, der an sich und seiner Beziehung zur Musik zweifelt, fast verzweifelt. Mit ihrer pointiert gesetzten Sprachmelodie, durchzogen von den Dissonanzen der Gegenwart, komponiert sie einen Roman uÌber Sinnsuche in der Kunst und die Kunst des heutigen Lebens.
UnterstĂŒtze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen BuchhÀndler in Deiner NÀhe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 15.03.2023 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 20,5 cm / B 13 cm / 356 g |
Seiten | 231 |
Art des Mediums | Buch [Gebundenes Buch] |
Preis DE | EUR 24.00 |
Preis AT | EUR 24.70 |
Auflage | 1. Auflage |
Reihe | Oktaven |
ISBN-13 | 978-3-772-53040-1 |
ISBN-10 | 3772530400 |
Ăber den Autor
Ann Kathrin Ast, 1986 in Speyer geboren, lebt in Stuttgart. Nach Violoncellostudium an der Musikhochschule Mannheim und Master in muÌndlicher Kommunikation/Rhetorik an der Uni Regensburg schreibt sie Lyrik und Prosa. Sie arbeitet auch als Literaturvermittlerin, Cellolehrerin und Cellistin. Texte von ihr werden in Anthologien und Zeitschriften wie "manuskripte" und "wespennest" veröffentlicht, ins Französische und TuÌrkische uÌbersetzt. 2022 erschien der Gedichtband "vibrieren in dem wir" bei Parasitenpresse. Sie erhielt den Feldkircher Lyrikpreis (1. Platz), den Martha-Saalfeld-Förderpreis des Landes Rheinland-Pfalz, das Hilde Zach-Literaturstipendium, den Pfalzpreis fuÌr Literatur (Nachwuchspreis), das Arbeitsstipendium der österreichischen Bundesregierung sowie das Arbeitsstipendium des Förderkreises deutscher Schriftsteller:innen.
annkathrinast.eu
Diesen Artikel teilen
0 Kommentar zu diesem Buch
.... weitere Publikationen von Freies Geistesleben
Sophie Red Dot - Das Buch der magischen Kreaturen
Bewerbungsfrist bis zum: 17.04.2025