Cover: Der gute Europäer
Kaltërina Latifi
Der gute Europäer
- Grenzgänge zwischen Sprachen, Künsten und Kulturen. Festschrift für Rüdiger Görner
ISBN: 978-3-825-34910-3
298 Seiten | € 55.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
05.07.2022
Roman
Kaltërina Latifi

Der gute Europäer

Grenzgänge zwischen Sprachen, Künsten und Kulturen. Festschrift für Rüdiger Görner


Der gute Europäer, frei nach Friedrich Nietzsche, steht hier für den: Grenzgänger, der überall und nirgendwo zu Hause ist, sich immer wieder im Dazwischen wiederfindet und sich dabei ertappt, wie er gewollt oder erzwungenermaßen an Grenzen entlanggeht, während er zugleich Ausschau hält nach der unendlichen Weite des Lebens, den verschiedenen Sprachen, Künsten und Kulturen.

Der gute Europäer ist ein Wanderer, weil er unterwegs ist und sich im stetigen Wandel und daher im Werden befindet, einem dynamischen, der Pluralität verschriebenen Werteideal folgend, das nur im Werden fassbar ist. Dabei scheut er keine Ambivalenzen: die Zwei- und Mehrdeutigkeit sind seinem Denken konstitutiv. Ein solcher Grenzgänger ist auch Rüdiger Görner, der, um es mit einem Ausdruck aus seinem Werk zu sagen: „im Paradoxen zu Hause ist“. Ihm ist diese Festschrift zum 65. Geburtstag gewidmet.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 05.07.2022
Höhe/Breite/Gewicht H 21 cm / B 13,5 cm / 451 g
Seiten 298
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 55.00
Preis AT EUR 56.60
Auflage 1. Auflage
Reihe Beiträge zur neueren Literaturgeschichte 421
ISBN-13 978-3-825-34910-3
ISBN-10 3825349101
EAN/ISBN

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg

100 Jahre Biene Maja - Vom Kinderbuch zum Kassenschlager
3.0
A Man Could Stand Up
Anschauen und Benennen
Ästhetik des Chaos
Astrid Lindgren und der Zweite Weltkrieg
Aufklärungen
Cultures of Lecturing in the Long Nineteenth Century / Practices of Oral Performance in Manuals of Rhetoric, Journalism and Autobiography
Cultures of Lecturing in the Long Nineteenth Century / Women and Public Speech in Manuals of Rhetoric, Journalism, Autobiography and Fiction
Damaskios
Das Kochbuch der Sabina Welserin

Stopp, Hugo

4.4
Das Populäre als Passion
Das Versprechen der Freundschaft
Data Imaginary
Der Biograph des Komponisten
Der poetische Pakt
4.0
Der „Weimarer Kompromiss“