Cover: Licht aus der Tiefe der Zeit
Antonio Vieira
Licht aus der Tiefe der Zeit
- Predigten des lusitanischen Jesuitenpaters Antonio Vieira (1608-1697)
ISBN: 978-3-990-98128-3
276 Seiten | € 24.80
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
11.04.2022
Roman
Antonio Vieira

Licht aus der Tiefe der Zeit

Predigten des lusitanischen Jesuitenpaters Antonio Vieira (1608-1697)


Was tun mit einem Mann, dessen Wort man fürchtet? Die Inquisition von Coimbra kam 1666 zu einer unmissverständlichen Antwort: Antonio Vieira wurde mit Rede- und Predigtverbot belegt …

Der Missionar, umfassend gebildete Jesuit und Diplomat Antonio Vieira (1608-1697) pendelte viele Jahrzehnte lang zwischen Portugal und Brasilien. Als Kenner der lusitanischen Kultur beider Länder, als Theologe und Seelen-Seismograph predigte er wortgewaltig im Prisma christlicher Wahrhaftigkeit sowie des Glaubens an stete Korrigierbarkeit: Vor keiner Analyse höfischer Ränkespiel-Kultur und keiner Anprangerung von Missständen in Brasilien – etwa der geschundenen Rechte der Indigenen und der afrikanischen Sklaven – scheute er zurück. Insgesamt bilden Vieiras Persönlichkeit und sein geistiges Erbe einen wichtigen Teil des kulturellen Gedächtnisses von Brasilien.
Über ihre historische Bedeutung hinaus können Vieiras feingeschliffene Seelenbefunde auch heute individuelle Begleitung in jeder Schicksalsphase sein, denn sein Fokus lag immer auf der Essenz eines gelingenden Lebens: Willst du geliebt werden, so liebe!
Dieses Buch versammelt und kommentiert einige der bedeutendsten Predigten von Antonio Vieira SJ.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 11.04.2022
Höhe/Breite/Gewicht H 20,5 cm / B 12,5 cm / -
Seiten 276
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 24.80
Preis AT EUR 24.80
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-990-98128-3
ISBN-10 3990981285
EAN/ISBN

Über den Autor

6. 2. 1608 geboren in Lissabon, 1614 Übersiedlung der Familie nach Salvador, Brasilien, 1615 Antonio besucht das Colégio dos Jesuítas, 1623 Offenbarungserlebnis,
Eintritt als Novize in die Gesellschaft Jesu (Companhia de Jesus), 1624 erste Missionstätigkeit in Espírito Santo, er lernt Tupi und Guarani, beginnt den Katechismus in sieben Indigenasprachen zu übertragen, 1625 endgültige Ordensgelübde,
er verfasst den Jahresbericht »Carta Anual ao Geral dos Jesuítas«, 1626, 1627 Rhetoriklehrer und Student in Olinda, Pernambuco, 1634 Priesterweihe, bis 1640 Studien in Theologie, Philosophie, Kunst und in Brasílica, der brasilianischen Variante des Portugiesischen; Missionstätigkeit, 1641 Reise nach Lissabon, erstes Treffen mit König Dom João und Dona Luísa Francisca de Gusmão, Beginn der Tätigkeit als Diplomat im Auftrag des Königs, 1642 – 1652 diplomatische Reisen nach Paris, Amsterdam, Rom, 1652 Reise von Lissabon nach Maranhão, Missionstätigkeit, 1654 Reise nach Lissabon, 1655 neuerliche Reise von Lissabon nach Maranhão, Missionstätigkeit, 1661 Rückreise nach Lissabon, Hausarrest in Porto, Verhöre durch die Inquisition von Coimbra, 1666 Urteil der Inquisition: Rede- und Predigtverbot, 1669 Reise nach Rom, Papst Clemens IX. erlaubt ihm die Accademia von Christina von Schweden zu frequentieren, er ist Seelsorger von Christina, es entwickelt sich Freundschaft, 1675 Freispruch durch Papst Clemens X., Abreise nach Lissabon, 1675 – 1681 Wirken in Lissabon, 1681 Antonio Vieira verlässt Lissabon, reist nach Salvador und lebt in der Quinta do Tanque im Colégio dos Jesuítas, 1697 Antonio Vieira stirbt am 18. Juli 1697 im Alter von 90 Jahren.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Löcker Verlag

978-3-99098-155-9
Calathea
Das war der letzte Sommer
Der Brief des Einwanderers
5.0
Die Hölle und ihre Blumen
Die Liebe der Seepferdchen
Glanz und Schatten
Jemand zum Reden
Lotmans Kunst
Mein Weg zum eigenen Leben
Möblierte Zimmer
5.0
Suppe Taube Spargel sehr sehr gut
4.7
Wohnungen
5.0
Zu Weihnachten fällt mir nichts mehr ein