Cover: Zeichen an der Wand
Hannelore Dietrich
Zeichen an der Wand
- Roman
ISBN: 978-3-859-90449-1
256 Seiten | € 23.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
05.05.2022
Roman
Hannelore Dietrich

Zeichen an der Wand

Roman


Was tut sich nicht alles in der Birkenallee, einer ruhigen Berner Quartierstrasse! Ein älteres Ehepaar sucht sein Verhältnis neu zu bestimmen; die Frau ist besorgt, weil ihr Mann zunehmend Wahnideen verfällt und überall ausländische Terroristen sieht – dabei haben beide ihre kleine Enkeltochter aufzuziehen. Deren Mutter, allein lebend, versucht sich ziemlich erfolglos als Geschäftsfrau. Um sie wirbt ein verkannter junger Künstler, von Beruf Koch, dem seine Ex-Partnerin den gemeinsamen dreijährigen Sohn zuschiebt. Ausserdem hat sich noch eine Schriftstellerin in die Strasse verirrt, die gute Gründe hat zu hoffen, dass sie dort unerkannt bleibt. Sie alle schlagen sich schlecht und recht durchs Leben, haben oder bekommen es miteinander zu tun – und merken nicht, wie sich in ihrer kleinen Welt ein Drama anbahnt. Ist es unausweichlich oder liesse es sich verhindern? Könnte jemand die Zeichen verstehen, die es ankündigen?
Hannelore Dietrichs leiser, aber aufwühlender Roman erzählt in einer prägnanten Sprache und auf empathische Art von Menschen, die nach ihrer Identität, nach Erfolg und Liebe suchen, aber auch von den Hindernissen auf ihrem Weg und ihrer Blindheit gegenüber dem Geschehen um sie herum. Im Mikrokosmos der Quartierstrasse, in der sie alle leben, spiegeln sich grundlegende Probleme unserer Zeit.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 05.05.2022
Höhe/Breite/Gewicht H 21 cm / B 13 cm / 300 g
Seiten 256
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 23.00
Preis AT EUR 23.00
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-859-90449-1
ISBN-10 3859904493
EAN/ISBN

Über den Autor

Hannelore Dietrich wurde 1945 geboren und ist im Ruhrgebiet aufgewachsen. Sie studierte Deutsch und Religion und unterrichtete an Sekundarschulen in Norddeutschland. Seit 1987 lebt sie mit ihrer Familie in der Schweiz. In Bern gab sie Deutsch-Diplomkurse für Fremdsprachige, heute unterrichtet sie Literatur und kreatives Schreiben. 2002 gewann sie einen Förderpreis beim Berner Lyrikwettbewerb. Seither veröffentlichte sie den Lyrikband Der Satz ins Weiter (2009), den Roman Vom Himmel gefallen (2017) und das Jugendbuch Stella und der Mauerläufer (2018).

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Edition 8

Aber wohin
Ausmisten
5.0
Das Packeis vermüllern
Das Verhör des Harry Wind
4.0
Denknetz Jahrbuch 2021: Postwachstum
Denknetz-Jahrbuch 2022: Boden – Wohnen – Leben
Der Sohn des Generals
4.9
Die Energieschranke des Kapitals
5.0
Familienspiel
Filippinis Garten /Schatten
5.0
Für alle und für alle Fälle
Für immer draussen
5.0
Horacios Geschichte
5.0
In Glücksmomenten bin ich weder jung noch alt
Jahrbuch Denknetz 2023/24: Noch Hoffnung?
Knorpel