Cover: Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen (BGB) (Soergel)
M.St (Oxford) Dieckmann
Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen (BGB) (Soergel)
- Band 32, Erbrecht 1: §§ 1922-2146
ISBN: 978-3-170-38681-5
1144 Seiten | € 680.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
20.01.2021
Sachbuch
M.St (Oxford) Dieckmann

Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen (BGB) (Soergel)

Band 32, Erbrecht 1: §§ 1922-2146


Band 32 des Standardwerkes zum BGB enthält in bewährter Qualität nun in der neuen 14. Auflage mit flexiblen Verkaufsmodellen umfangreiche Erläuterungen der §§ 1922 bis 2146 aus dem Erbrecht unter Berücksichtigung aktueller Gesetze, Rechtsprechung und Literatur. Enthalten sind im Einzelnen die Kommentierung der Erbfolge (§§ 1922-1941), Annahme und Ausschlagung der Erbschaft, Fürsorge des Nachlassgerichts (§§ 1942-1966), Nachlassverbindlichkeiten (§§ 1967-1969), Aufgebot der Nachlassgläubiger (§§ 1970-1974), Beschränkung der Haftung des Erben (§3 1975-1992), Inventarerrichtung, unbeschränkte Haftung des Erben (§§ 1993-2013), aufschiebende Einreden (§§ 2014-2017), Erbschaftsanspruch (§§ 2018-2031), Mehrheit von Erben (§§ 2032-2057a), Rechtsverhältnis zwischen den Erben und den Nachlassgläubigern (§§ 2058-2063), Testament, allgemeine Vorschriften (§§ 2064-2086), Erbeinsetzung (§§ 2087-2099), Einsetzung eines Nacherben (§§ 2100-2146).

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 20.01.2021
Höhe/Breite/Gewicht H 25 cm / B 18,5 cm / 1891 g
Seiten 1144
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 680.00
Preis AT EUR 699.00
Auflage 14. Auflage
Reihe Bürgerliches Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen (BGB) (Soergel) 32
ISBN-13 978-3-170-38681-5
ISBN-10 3170386816
EAN/ISBN

Über den Autor

Bandredaktor ist Prof. Dr. Martin Löhnig.
Bearbeitet von Dr. Johann Andreas Dieckmann, Johanna Firsching, Prof. Dr. Philipp S. Fischinger, Prof. Dr. Sven Kaltenbach, Prof. Dr. Saskia Lettmaier, Prof. Dr. Martin Löhnig, Prof. Dr. Karl-Georg Loritz, Prof. Dr. Robert Magnus, Dr. Michael Matthiessen, Simon Naczinsky, Prof. Dr. Katharina Uffmann, Prof. Dr. Bernd Wegmann, Maresa Wies, Sabine Ziegler.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Kohlhammer

"... da ihr ja träge geworden seid an den Ohren"
"Blitzkrieg" im Fußballstadion
5.0
"Dein Gott ist mein Gott"
4.6
"Der ganz andere Gott will eine ganz andere Gesellschaft."
5.0
"Die Gefangenen leiden sehr unter ihrer Lage"
"Es muss ja nicht alles Sinn machen"
"Geist", "Religion" und "absolutes Wissen"
5.0
"Gemeinsam fit" - das Elterntraining Adipositas
4.0
"Gemeinsam wachsen" - der Elternratgeber ADHS
4.2
"Ich kan yetzo nit mee..." Johannes Reuchlin unterwegs im Dienst Württembergs
5.0
"Ich studiere Theologie, weil ..."
"Nationalsozialistischer Untergrund"
5.0
"Und dann hat der denen nicht direkt eine Antwort gegeben ..."
5.0
"Und Du bist noch in der SPD?!"
"Weil wir nicht vollkommen sein müssen"
5.0
"Wie lange noch?"
5.0