Cover: Lord Byron, der erste Anti-Byronist
Richard Schuberth
Lord Byron, der erste Anti-Byronist
ISBN: 978-3-835-35688-7
Seiten | € 39.00
Buch
Erscheinungsdatum:
11.09.2024
Sachbuch
Richard Schuberth

Lord Byron, der erste Anti-Byronist


In zwölf Essays nähert sich Richard Schuberth dem Dichter Lord Byron an und setzt dessen innere Widersprüche in Beziehung zu den Widersprüchen seiner Zeit sowie zu Problemen und Diskursen der Gegenwart.
Wie niemand sonst polarisierte Lord Byron (1788–1824), »der erste Popstar der Geschichte«, schon zu Lebzeiten und entzauberte selbst den Mythos vom düsteren Helden, Libertin, Bürgerschreck und Freiheitskämpfer. In einem thematisch vielseitig angelegten Essayband rekonstruiert Richard Schuberth die Umbruchzeit zum sittenstrengen Viktorianischen Zeitalter und rehabilitiert »Byron, den ersten Anti-Byronisten« als entspannten Kritiker von Identität, Starkult und des eigenen Narzissmus. Schuberth befragt den Byron’schen Antihelden Byron zudem zu Orientalismus, Raubkunst und Postkolonialismus, der Erfindung des modernen Ich, zur »Byromania« und frühen Popkultur, zu Feminismus, Antisemitismus, seiner Körperbehinderung, seiner Bisexualität, zu Dandyismus, seinem Platz in den politischen Strömungen seiner Zeit und seinem Stellenwert als Dichter im Zwiespalt zwischen Aufklärung und Romantik.Abgerundet wird der Band durch Essays zu den »Byronisten« Michail Lermontow, Emily Brontë und Petar II. Petrović-Njegoš.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:11.09.2024
Art des MediumsBuch
Preis DEEUR 39.00
ISBN-13978-3-835-35688-7
ISBN-103835356887
EAN/ISBN

Über den Autor

Richard Schuberth, 1968 in Niederösterreich geboren, ist Schriftsteller und lebt in Wien. Er publizierte Essaybände (u. a. zu Karl Kraus), Romane, satirische Dramen und Filmdrehbücher. Thematische Schwerpunkte sind u. a. Sprachkritik, Kulturalismus und Geschichte des Balkanraumes. 2015 erschien sein Schelmenroman Chronik einer fröhlichen Verschwörung (Zsolnay).

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch

Absolution?
4.1
Alba
Am anderen Zeit-Ort
Aufbruch nach Tübingen
4.0
B.M. - der unbekannte Fussgänger
3.0
Bohème, Revolte und Exil
Das Kanzleramt
Das Karl Kraus Lesebuch
5.0
Der Dichter und der Risches
Der Diener des Philosophen
4.3
Der Kampf mit dem Fachmann
Der Process
4.5
Der schwarze Bach
Der Verschwundene
3.3
Die daheim blieben
0.0
Die dritte Hälfte
3.5
Leserunde
Sophie Red Dot - Das Buch der magischen Kreaturen
Bewerbungsfrist bis zum: 17.04.2025
Image