Cover: Metabilder
Estelle Blaschke
Metabilder
- Digitale Bildkulturen
ISBN: 978-3-803-13708-1
80 Seiten | € 12.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
14.03.2024
Sachbuch
Estelle Blaschke

Metabilder

Digitale Bildkulturen


Ohne Verschränkung mit Metadaten könnten Bilder in digitalen Systemen nicht existieren. Nur so wird das visuelle Material geordnet und auffindbar, lässt sich verknüpfen und auswerten. Indem Metabilder über Aufenthaltsorte, Freundeskreise und Vorlieben informieren, sind sie für Privatfirmen von größtem Interesse. Aber auch für maschinelles Lernen oder innerhalb der digitalen Forensik sind sie relevant. Estelle Blaschke richtet den Blick auf die allgegenwärtige, aber oft übersehene und unterschätzte Rückseite digitaler Bilder.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 14.03.2024
Höhe/Breite/Gewicht H 14,6 cm / B 9,3 cm / -
Seiten 80
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 12.00
Preis AT EUR 12.40
Reihe Allgemeines Programm - Sachbuch
ISBN-13 978-3-803-13708-1
ISBN-10 380313708X
EAN/ISBN

Über den Autor

Estelle Blaschke forscht und lehrt als Medienwissenschaftlerin an der Universität Basel und der ECA Lausanne. Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Geschichte und Theorie der analogen und digitalen Fotografie. 2016 erschien ihr Buch »Banking on Images« zur Geschichte der Bildarchive und Bilddatenbanken.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Wagenbach, K

"Es fällt schwer, von sich selbst zu sprechen, aber es ist schön."
5.0
180 Grad
4.0
180°
Alle unsere Farben
Allegro ma non troppo
4.7
Alles haben
3.9
Aufklärungs-Dinge
4.0
Austral
3.5
Autoren - Bücher - Abenteuer
4.6
Barcelona
3.1
Carvalho und die olympische Sabotage
3.3
Cat Content
Con gusto
4.6
Das Abseits als sicherer Ort
5.0
Das Brennglas
4.6
Das Kolosseum
5.0
Nächstes Buch
Oswald Spengler
Image