Cover: Montevideo
Petra Strien-Bourmer
Montevideo
- Roman
ISBN: 978-3-835-38663-1
268 Seiten | € 19.99
E-Book
Erscheinungsdatum:
28.02.2024
Sachbuch
Petra Strien-Bourmer

Montevideo

Roman


»Da haben wir`s, dachte ich, schon wieder eine wahre Fiktion, als zöge ich es an […]«

Mit dem anachronistischen Ziel, ein Schriftsteller der 20er-Jahre zu werden, reist der Erzähler dieses Buches 1974 nach Paris. Anstatt dort aber zu schreiben, betätigt er sich zunächst als Drogendealer auf schlecht beleuchteten Straßen und besucht billige Partys, bis er beginnt, an Türen und Nebenräumen Symbole und Signale zu erkennen. Diese verbinden nicht nur weitere Orte miteinander - Paris, Montevideo, Reykjavík, Bogotá, St. Gallen -, sondern führen ihn auch zum Wesen seines Schreibens sowie seinem Wunsch nahe, Erfahrungen in lebendige Seiten zu verwandeln. - Und wenn das Leben das ist, was uns passiert, weil wir Literatur haben?
»Montevideo« ist eine wahre Fiktion, eine großartige literarische Erzählung über die Mehrdeutigkeit und das Spiegelkabinett unserer Welt. Vila-Matas findet hier einen Weg, über Dinge noch einmal ganz neu zu schreiben, über die bereits alles gesagt schien - über den zentralen Kern seines Werks, über die Modernität des Romans. Über Autofiktion, die es gar nicht gibt: »da alles autofiktional ist, denn was man schreibt, kommt immer von einem selbst«.


Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl

Bestelle dieses Buch im Internet

Original Titel Montevideo
Veröffentlichung: 28.02.2024
Seiten 268
Art des Mediums E-Book
Preis DE EUR 19.99
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-835-38663-1
EAN/ISBN

Über den Autor

Enrique Vila-Matas, geb. 1948 in Barcelona, ist einer der renommier.testen und bekanntesten Autoren der zeitge.nössischen spanischen Belletristik. Die Romane seines umfangreichen Werks wurden in 35 Sprachen übersetzt und vielfach von der internationalen Kritik und mit Preisen ausgezeichnet.
Zu den Auszeichnungen gehören unter anderem der Herralde-Romanpreis (2002), der Ordre des Arts et des Lettres (2013), der FIL-Preis (2015) und der National Culture Award Kataloniens (2016).
Mit »Mac und sein Zwiespalt« stand Enrique Vila-Matas 2020 auf der Longlist des International Booker Prize.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch

Absolution?
5.0
Alba
Aufbruch nach Tübingen
Das Karl Kraus Lesebuch
Der Dichter und der Risches
Der Diener des Philosophen
4.1
Der Kampf mit dem Fachmann
Der Process
4.5
Der schwarze Bach
Der Verschwundene
3.4
Die daheim blieben
3.3
Die Gegenwart durchlöchern
Großvaters Haus
Gute Nachbarn
5.0
Hohe See und niemands Land
3.3
Kafkas Schere
3.0