Cover: Rotbarts wilde Verwandte
Wolfgang Schwerdt
Rotbarts wilde Verwandte
- zur Kulturgeschichte des anthropogenen Artensterbens
ISBN: 978-3-739-24974-2
184 Seiten | € 18.99
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
18.03.2019
Sachbuch
Wolfgang Schwerdt

Rotbarts wilde Verwandte

zur Kulturgeschichte des anthropogenen Artensterbens

5.0/5.00 bei 2 Reviews - aus dem Web

Marmorkatze, Sumatratiger, Leopard, Nebelparder oder Schwarzfußkatze. Sie alle haben eines gemeinsam: Sie sind vom Aussterben zumindest in freier Wildbahn bedroht. Bereits seit der Entstehung der ersten Zivilisationen werden sie verehrt und verfolgt, ausgerottet und vergöttert. Aber erst mit der europäischen Expansion, der Globalisierung wird mit zunehmender Geschwindigkeit ihre natürliche Lebensgrundlage überall auf der Welt unwiederbringlich zerstört.
"Rotbarts wilde Verwandte" ist eine kulturgeschichtliche Reise von der Frühzeit über das 17. Jahrhundert, in dem der Prozess der Globalisierung bereits im vollen Gange war, in die Neuzeit bis hin zu den aktuellen Herausforderungen, denen sich der Arten- und Habitatschutz angesichts der sogenannten sixth extinction, also dem sechsten Massenartensterben der Erdgeschichte zu stellen hat. Der Leser taucht dabei ein in die Welt von göttlichen Herrschern, Kulturheroen, menschenfressenden Raubkatzen, skrupellosen Geschäftemachern, historischen Ausrottungskampagnen und schießwütigen Naturforschern. Denn die Kulturgeschichte des anthropogenen Artensterbens ist geprägt von Gier und Machtbesessenheit, wissenschaftlicher Leidenschaft, religiösen Überzeugungen und einer gehörigen Portion Dummheit der Tierart, die sich in ihrer Hybris selbst als Homo sapiens, also als weise und vernünftig bezeichnet.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 18.03.2019
Höhe/Breite/Gewicht H 22 cm / B 15,5 cm / 396 g
Seiten 184
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 18.99
Preis AT EUR 19.60
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-739-24974-2
ISBN-10 3739249749
EAN/ISBN

Über den Autor

Wolfgang Schwerdts (Journalist, Kultur- und Literaturblogger, Buchautor) Leidenschaft gilt den Katzen, der Seefahrt und der Kulturgeschichte. So verwundert es nicht, dass er neben einigen kleinen Katzenbüchern und einer Reihe kulturgeschichtlicher Sachpublikationen 2014 mit seiner Veröffentlichung "Rotbartsaga. Das Vermächtnis des Kapitäns Carl Carlszoon" ebenfalls eine Buchreihe über die Abenteuer eines legendären Schiffskaters begonnen hat. 2018 ist der zweite Rotbartsaga-Band "Schiffbruch vor Sumatra" erschienen. Mit Schiffskater Pixie startet der ehemalige Journalist nun eine zweite Schiffskatzenreihe als Kooperationsprojekt.

Diesen Artikel teilen

Ein Blogbeitrag zu diesem Buch

Leseprobe aus Rotbarts wilde Verwandte Kapitel 1: Mit dem Tod im Gepäck

Rotbart reiste um die Welt, als sie sich im Umbruch befand. Seit dem 16. Jahrhundert hatten sich die Europäer auf verschiedenen Wegen in Ostindien niedergelassen und damit einen Prozess in Gang gesetzt, den wir heute als Globalisierung bezeichnen.

Wolfgang Schwerdt

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von BoD – Books on Demand

" ... denn sonst, so würd' ich rechtlos ..."
3.6
"...der Vorhang ist zerrissen."
"Das Buch" 2024
"Das ist für alle sehr weit weg und nur noch Geschichte."
"Der Gesang deiner Seele"
"Erzähl' uns was von Deutschland!"
"Falsches Hirn" und "etwas Fett"
5.0
"Fellengel" Geschenke des Himmels
5.0
"Geld, Macht und Blockchain"
"Gott ist größer als unser Herz"
"Halt bloß die Klappe!"
3.9
"Hier stehe ich..." Über Martin Luther
"Hilfe, mein Kind ist schon wieder krank"
"Ich, die KI."
"Just call me Hitch"
5.0
"Mama, aus Spiel wären das Erdbeeren."
4.9
Nächstes Buch
Baci aus Perugia
Image