
Christina Hunger-Schoppe
Systemische Therapie
ISBN: 978-3-170-36837-8
218 Seiten | ⏠25.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
19.05.2021
Sachbuch
Christina Hunger-Schoppe
Systemische Therapie
Die Systemische Therapie ist geprĂ€gt von einem fundamentalen Vertrauen in eine demokratische (Psychotherapie-)Kultur, bei der Gesundheit als Gemeinschaftsleistung verstanden wird und Störung als die kontextbezogen fĂŒr den Moment beste Möglichkeit zu sozialer Interaktion, um den kollektiven sowie individuellen Bewegungen und intimen ZustĂ€nden eines betroffenen sozialen Systems Ausdruck zu verleihen. Stets auf Augenhöhe und in mitmenschlicher Verbundenheit ermöglicht sie eine (Neu-)Kontextualisierung der sozialen Rollen und Interaktionen der Systemmitglieder in multipersonalen und dyadischen Settings, was durch zirkulĂ€re, an den Symptomen orientierte Interventionen erreicht wird. Das Buch verschafft einen kompakten, fachlich fundierten und an der systemtherapeutischen Praxis sowie evidenzbasierten Forschung orientierten Ăberblick zum Verfahren, veranschaulicht durch ein klinisches Fallbeispiel.
UnterstĂŒtze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen BuchhÀndler in Deiner NÀhe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 19.05.2021 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 20,3 cm / B 14 cm / 263 g |
Seiten | 218 |
Art des Mediums | Buch [Taschenbuch] |
Preis DE | EUR 25.00 |
Preis AT | EUR 25.70 |
Auflage | 1. Auflage |
Reihe | Psychotherapie kompakt |
ISBN-13 | 978-3-170-36837-8 |
ISBN-10 | 3170368370 |
Ăber die Autorin
Prof. Dr. Christina Hunger-Schoppe, Professorin fĂŒr Klinische Psychologie und Psychotherapie, UniversitĂ€t Witten/Herdecke, Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie), Systemische Beraterin und Therapeutin, Lehrende Systemische Therapie.