Cover: Warum kopflose Männchen die besseren Liebhaber sind
Monika / Wink Niehaus
Warum kopflose Männchen die besseren Liebhaber sind
- Sex und Fortpflanzung im Tierreich. Mal klassisch, mal kurios – aber immer im Sinne der Evolution: Partnersuche und Paarung bei Tieren
ISBN: 978-3-777-63384-8
Seiten | € 24.00
Buch
Erscheinungsdatum:
17.09.2024
Sachbuch
Monika / Wink Niehaus

Warum kopflose Männchen die besseren Liebhaber sind

Sex und Fortpflanzung im Tierreich. Mal klassisch, mal kurios – aber immer im Sinne der Evolution: Partnersuche und Paarung bei Tieren

5.0/5.00 bei 5 Reviews - aus dem Web

Von Kamasutra (Bonobos) bis Kamikaze (Spinnenmännchen): wie Tiere sich fortpflanzenEin schillerndes Federkleid, ein komplizierter Paarungstanz oder sorgfältig ausgesuchte Geschenke, um die Dame der Wahl zu beeindrucken: Das Liebesleben der Tiere ist voller Rituale. Was uns Menschen durchaus amüsieren kann, hat eine wichtige Bedeutung für die Evolution: Schließlich soll der beste Partner oder die beste Partnerin gefunden werden, um gesunden Nachwuchs zu zeugen, der seinerseits wiederum den Arterhalt sicherstellt.Das Autorenteam Monika Niehaus und Michael Wink klärt mit einem Augenzwinkern über Tiere und ihr Sexualverhalten auf. Dabei dürfen neben den „klassischen" Werbungstänzen selbstverständlich auch die seltsamsten Auswüchse der tierischen Sexualität nicht fehlen!
- Erlaubt ist, was der Evolution nützt: Warum sich bestimmte Fortpflanzungsvarianten durchsetzen- Einblicke in die Verhaltensbiologie: Welche Flirtversuche im Tierreich zum Erfolg führen- Männchen und Weibchen oder doch lieber allein? Warum Teamwork die bessere Wahl ist- Paarungssysteme im Check: Wer mit wem und mit wie vielen?- Ein unterhaltsames Sachbuch über Tiere und ihre vielfältigen Wege zum Nachwuchs
Wie das Leben so spielt: Balzverhalten, ungeschlechtliche Fortpflanzung und alles dazwischen
Fische, die ihre Eier im Maul ausbrüten, oder strenges Matriarchat bei manchen Affen: Beim Sexualverhalten und der Aufzucht der Nachkommen scheinen der Fantasie keine Grenzen gesetzt zu sein. Die Biologen Monika Niehaus und Michael Wink erzählen mit viel Fachwissen und Humor von den mitunter seltsamen Blüten, die der Fortpflanzungstrieb im Tierreich treibt.Ein wunderbar spannendes und unterhaltsames Buch über das Liebesleben der Tiere, zum Selbstlesen oder Verschenken an andere Tierfreunde!

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:17.09.2024
Art des MediumsBuch
Preis DEEUR 24.00
ISBN-13978-3-777-63384-8
ISBN-103777633844
EAN/ISBN

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von S. Hirzel Verlag GmbH

"Hoflieferanten"
"Leitkultur" Ökologie?
3.6
(Un)check your privilege
45 plus: Ein Ratgeber für die Zweite Pubertät
4.7
Alles kann, nichts läuft
3.5
Artenwissen stärken, Artenvielfalt erhalten
Asoziale Medien
0.0
Aufhören können
Beim nächsten Wald wird alles anders
4.4
Briefwechsel der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm mit Johann Martin Lappenberg, Friedrich Lisch und Georg Waitz
Cannabis
3.9
Cannabis.
Das Corona-Chaos. Ein Apotheker packt aus
4.3
Das Corona-Chaos. Ein Apotheker packt aus.
Das Geheimnis meines Vaters
3.2
Das Meer klagt an!
Leserunde
Sophie Red Dot - Das Buch der magischen Kreaturen
Bewerbungsfrist bis zum: 17.04.2025
Image